Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Collamat NG Series Betriebsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweck der Anschlussplatte
WARENGUT-SENSOR [GSC]
Jumper-Sensortyp JP4
Jumper-Kontrolleingang JP3
Jumper-Kontrollpins JP2
Jumper-Sensorspeisung JP1
Details zu Version Y
Die seitliche Anschlussplatte „SIGNALE" dient als Ein- / Ausgabe-
schnittstelle zu/von den Peripheriegeräten (siehe oben).
Geräte mit IP-Schutzklasse > 40 benötigen eine spezielle
IP-Anschlussplatte „SIGNALE".
Nach dem Entfernen des Gehäusedeckels (hinten) kann auf dem
Anschlussprint die Warengutsensor-Konfiguration eingestellt werden.
Standardmässig stehen die Jumper-Einstellungen für den
Warengutsensor auf:
Das sind die möglichen Einstellungen (bis zu
Das sind die möglichen Einstellungen (ab Print-Version Y)
Konfiguration NPN / PNP
[JP1]
z.B. hell- / dunkelschaltend
[JP2]
Je nach Sensor-Fabrikat und -Typ muss die Kontrollleitung auf +24V oder
GND gelegt werden. Die Kontrollleitung bewirkt, dass der Warengutsensor
auf hell oder dunkel anspricht (JP3-CNTR.):
Einige Sensorfabrikate verwenden die Kontrollleitung (Pin 2) als Teach-
Signal. In diesem Falle muss immer die Jumper Mittenstellung (nc = not
connected) verwendet werden.
(JP2-I/O):
und Sensor-Kontrolleingang unterschiedlich belegt:
(JP1-POWER):
Speisung unterschiedlich belegt:
Siehe Anhang Register H
Anschlüsse + Aufbau [Elektronik]
Sensortyp: PNP-Warengutsensor
Kontrolleingang: nicht verwendet (NC)
Kontrollpins: Pin4=Ausgang und Pin2=Kontrolleingang
Speisung des Sensor: Pin3=GND und Pin1=24V
Sensortyp: PNP- oder NPN-Warengutsensor
Kontrolleingang: auf +24V, GND oder offen (NC) -
Sensortyp: PNP- oder NPN-Warengutsensor
Kontrolleingang: auf +24V, GND oder offen (NC) - JP3
Kontrollpins: Pin2=Ausgang und Pin4=Kontroll-
eingang oder umgekehrt
Sensorspeisung: Pin3=GND und Pin1=24V
oder umgekehrt
(JP4-TYPE):
Jumperstellung PNP: 2 x Jumper oben (vertikal)
Jumperstellung NPN: 2 x Jumper unten (vertikal)
(JP3-CNTR.):
JP2 - Kontrollleitung auf GND: Jumper oben (horizontal)
JP2 - Kontrollleitung auf 24V: Jumper unten (horizontal)
JP2 - Kontrollleitung – offen - : Jumper mittig (horizontal)
Je nach Sensorfabrikat sind die beiden Pins Sensor-Ausgang
Normal:
Pin4=Ausgang und Pin2=Kontroll-Eingang
2x Jumper senkrecht unten
Inverse:
Pin2=Ausgang und Pin4=Kontroll-Eingang
2x Jumper senkrecht oben
Je nach Sensorfabrikat sind die beiden Pins für die
Normal:
Pin3=GND und Pin1=24V
2 x Jumper waagrecht rechts
Inverse:
Pin1=GND und Pin3=24V
2 x Jumper waagrecht links
Print-Version
V)
-
[JP1]
[JP2]
- JP4
- JP2
- JP1
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis