Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die „Gsc" M8-Buchse; Die „Tacho" M12-Buchse - Collamat NG Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse + Aufbau [Elektronik]
M8- / M12- Stecker
M8- / M12- Kabel (1:1)
8.2.1 Die „GSC" M8-Buchse
Pinbelegun
Sicht auf die Buchse von hinten
Sicht auf den Stecker von vorne
(Pin)
8.2.2 Die „Tacho" M12-Buchse
Pinbelegung
Sicht auf die Buchse
von hinten
Sicht auf den Stecker
von vorne (Pin)
100
Stecker zum selber montieren z.B. von MURR Elektronik:
M8-Stecker – male – 4-pin: Part.Nr. 7000-08351-0000000
M12-Stecker – male – 4-pin: Part.Nr. 7000-12491-0000000
M8- resp. M12-Verlängerungskabel (male – female)
z.B. von Phoenix Contact:
M8-Kabel – 3m: Part.Nr. SAC-4P-M8MS/3,0-PUR/M8FS
M12-Kabel – 3m: Part.Nr. SAC-4P-M12MS/3,0-PUR/M12FS
Der Warengutsensor wird an der 4-poligen M8-Buchse
eingesteckt.
Die Pinbelegung dieser Buchse entspricht der
internationalen Norm:
Pin 1: +24V
Pin 2: Kontrollleitung (hell- dunkel-schaltend,
Pin 3: GND
Pin 4: Eingang 1 - GSC
27/29)
Der Inkrementalgeber wird an der 4-poligen M12-Buchse
eingesteckt.
Die Pinbelegung dieser Buchse entspricht dem NG Standard:
Pin 1: +24V
Pin 2: TACA_P (Signal A – PNP)
Pin 3: GND
Pin 4: TACB_P (Signal B – PNP)
Teachleitung oder Eingang 2)
(X7-
(X7-26)
(X7-25)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis