Störung
Gerät lässt sich nicht starten.
Im Display blinkt
: .
Gerät heizt nicht.
Garraumbeleuchtung funktioniert
nicht.
Im Backofen zubereitete Gerichte
verbrennen in kürzester Zeit.
Türscheiben sind beschlagen.
Eingeschaltetes Gerät kann nicht
bedient werden. Im Display leuch-
tet
.
Display ist eingefroren oder rea-
giert nicht.
Gerätetür lässt sich nicht öffnen.
Im Display leuchtet .
Türscheiben fühlen sich wärmer
an als zuvor, nachdem die Tür-
scheiben zur Reinigung ausge-
baut wurden.
Kühlgebläse läuft nach dem Be-
trieb weiter.
Kondenswasser an der Gerätetür
oder Kondenswasser tropft.
Im Display erscheint eine Mel-
dung mit .
Ursache und Störungsbehebung
Gerätetür ist nicht ganz geschlossen.
Schließen Sie die Gerätetür.
Gerät ist nicht ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Stellen Sie die Uhrzeit ein.
"Vor dem ersten Gebrauch", Seite 10
Demomodus ist aktiviert.
Trennen Sie das Gerät kurz vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung im Siche-
1.
rungskasten ausschalten und wieder einschalten.
Deaktivieren Sie den Demo-Modus innerhalb von 5 Minuten, indem Sie die
2.
Grundeinstellung
"Grundeinstellungen", Seite 11
Betriebsart "Sanfte Ober-/Unterhitze" ist aktiviert.
Bei dieser Betriebsart ist die Garraumbeleuchtung ausgeschaltet.
Garraumlampe ist defekt.
Wechseln Sie die Garraumlampe.
"Garraumlampe wechseln", Seite 15
Thermostat ist defekt.
Rufen Sie den .
"Kundendienst", Seite 20
Normale Erscheinung, die auf vorhandenen Temperaturunterschieden beruht.
Heizen Sie das Gerät auf 100 °C und schalten Sie das Gerät nach 5 Minuten
aus.
Kindersicherung ist aktiviert.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung.
"Kindersicherung deaktivieren", Seite 11
Kindersicherung ist aktiviert.
Deaktivieren Sie die Kindersicherung.
"Kindersicherung deaktivieren", Seite 11
Funktionsstörung
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus.
1.
Schalten Sie die Sicherung nach ca. 10 Sekunden ein.
2.
Wenn die Funktionsstörung erneut auftritt, rufen Sie den Kundendienst.
3.
Gerätetür ist verriegelt, bis der Garraum abgekühlt ist.
Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist und
Türscheiben sind falsch herum eingesetzt.
Prüfen Sie, ob die Türscheiben richtig eingesetzt sind.
"Türscheiben einbauen", Seite 17
Kein Fehler. Das Kühlgebläse läuft weiter, bis die in den Grundeinstellungen ge-
wählte Temperatur erreicht ist.
"Grundeinstellungen", Seite 11
Gerätetür schließt nicht richtig.
Prüfen Sie, ob die Gerätetür richtig installiert ist und richtig schließt.
"Gerätetür", Seite 17
Verschmutzung der Dichtung.
Prüfen Sie, ob die Dichtung verschmutzt ist, beschädigt ist oder falsch sitzt.
1.
Reinigen oder ersetzen Sie die Dichtung oder achten Sie auf den korrekten
2.
Sitz.
Normale Kondensatbildung.
"Kondensatbildung", Seite 8
Funktionsstörung
Stellen Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung.
Wenn die Fehlermeldung nicht wieder verschwindet, rufen Sie den Kunden-
dienst.
auf den Wert ändern.
Störungen beheben de
erlischt.
19