Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel verwen-
den.
Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ver-
wenden.
Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung verwen-
den.
Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemittel
nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsanlei-
tung zu dem entsprechenden Teil empfohlen werden.
11.2 Geeignete Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät.
Gerät außen
Beachten Sie die Anleitung zum Reinigen des Geräts.
Bereich
Edelstahlfront
Bedienfeld
Türscheiben
Türgriff
Gerät innen
Bereich
Emailflächen
Glasabdeckung der
Garraumbeleuchtung
Türscheiben
Geeignete Reinigungsmittel
Heiße Spüllauge
Spezielle Edelstahl-Pflegemittel
für warme Oberflächen
Heiße Spüllauge
Heiße Spüllauge
Heiße Spüllauge
Geeignete Reinigungsmittel
Heiße Spüllauge
Essigwasser
Backofenreiniger
Heiße Spüllauge
Backofenreiniger
Heiße Spüllauge
Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das
Email.
Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen-
den.
Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem
Garraum und von der Gerätetür vollständig entfernen.
In neuen Schwammtüchern enthaltenes Salz kann Ober-
flächen beschädigen.
Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich
auswaschen.
Hinweise
Um Korrosion zu vermeiden, Kalkflecken, Fettflecken,
Stärkeflecken und Eiweißflecken von Edelstahlflächen so-
fort entfernen.
Das Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen.
Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Keinen Glasschaber und keine Edelstahlspirale verwen-
den.
Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkal-
kungsmittel vom Türgriff sofort entfernen.
Hinweise
Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Eingebrannte Speisereste mit einem feuchten Tuch und
Spüllauge aufweichen.
Bei starker Verschmutzung Scheuerspirale aus Edelstahl
oder Backofenreiniger verwenden.
Den Garraum nach der Reinigung zum Trocknen geöffnet
lassen.
Tipp: Verwenden Sie am besten die Reinigungsfunktion.
"Reinigungsfunktion", Seite 15
Hinweis: Durch Lebensmittelrückstände können weiße
Beläge entstehen. Die Beläge sind gesundheitlich unbe-
denklich und beeinflussen die Gerätefunktion nicht. Sie
können die Beläge mit Zitronensäure entfernen.
Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Bei starker Verschmutzung Backofenreiniger verwenden.
Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Keinen Glasschaber und keine Edelstahlspirale verwen-
den.
Tipp: Reinigen Sie die Türscheiben am besten zusammen
mit dem Garraum.
"Garraum reinigen", Seite 14
Reinigen und Pflegen de
13