Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch VBD5780S0 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBD5780S0:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de Störungen beheben
Die Gerätetür seitlich mit beiden Händen greifen und
3.
um ca. 30 Grad schließen.
Die Gerätetür nicht vollständig schließen. Die Schar-
niere können verbogen werden und es können Email-
schäden entstehen.
Die Gerätetür leicht anheben und herausziehen.
4.
14.4 Gerätetür einhängen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Wenn die Scharniere durch nicht vollständige Arretie-
rung ungesichert sind, können die Scharniere mit großer
Kraft zuklappen.
Wenn das Scharnier beim Aushängen oder Einhän-
gen der Gerätetür zuklappt, nicht ins Scharnier grei-
fen.
Den Kundendienst rufen.
15 Störungen beheben
Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung,
bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
 "Kundendienst", Seite 20
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
15.1 Funktionsstörungen
Störung
Gerät funktioniert nicht.
18
Ursache und Störungsbehebung
Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt.
Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an.
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionie-
ren.
Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten.
Eine nicht ordnungsgemäß eingebaute Türscheibe oder
Gerätetür ist gefährlich.
Achten Sie darauf, dass alle Türscheiben und die Ge-
rätetür ordnungsgemäß eingebaut sind, bevor Sie das
Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Die Gerätetür seitlich mit beiden Händen greifen.
1.
Die Scharniere in die Aussparungen des Geräts
2.
schieben.
Die Kerbe unten an den Scharnieren muss im Rah-
men des Geräts einrasten.
Die Gerätetür nach unten absenken.
3.
Die Sicherungsstifte entnehmen.
4.
Hinweis: Werfen Sie die Sicherungsstifte nicht weg. Be-
wahren Sie die Sicherungsstifte an einem sicheren Ort
auf. Sie benötigen die Sicherungsstifte immer, wenn Sie
die Tür vom Gerät entfernen oder die Türscheiben reini-
gen. Wenn Sie keine Sicherungsstifte haben, können Sie
diese beim Kundendienst bestellen.

Werbung

loading