Herunterladen Diese Seite drucken

Behringer WING COMPACT Schnellstartanleitung Seite 41

Konsole

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
80
WING COMPACT Quick Start Guide
WING COMPACT Übersicht
METERS
Der METERS-Bildschirm zeigt Pegelmesser und Mute-Status für alle Signalwege auf der Konsole an. Die Pegelmesser sind entsprechend gruppiert: 40 Eingangskanäle,
8 Aux-Kanäle, 16 (Hilfs-)Busse, 16 DCAs, 4 Hauptbusse und 8 Matrixbusse. Dieser Bildschirm bietet auch eine schnelle Verknüpfung zum Hineinzoomen in eine der
oben genannten Gruppen von Kanälen zur Steuerung oder Bearbeitung, indem man sie einfach berührt.
ROUTING
WING ermöglicht exible Routing-Optionen: Jede Source kann zu jedem Kanal oder physischen Ausgang geroutet werden. Das Patchen von Sources und Ausgängen
wird auf dem ROUTING-Bildschirm kon guriert.
Die gleichen Bearbeitungen können alternativ auf jedem Kanal im INPUT-Bereich innerhalb des HOME-Bildschirms vorgenommen werden.
Kanäle
Drei Tasten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms wählen die Kanäle, physischen Eingänge oder Ausgänge zur Bearbeitung aus. Die erste Taste steuert die
Kanalkon guration.
Das Menü "CHANNEL INPUT" steuert, ob der Haupt- oder der alternative Eingang des Kanals kon guriert wird. Dies folgt dem Konzept einer Inline-Konsole, bei der ein
einzelner Kanal zwei Eingänge dauerhaft gepatcht haben kann und nach Bedarf des Benutzers umgeschaltet werden kann.
Vor dem Bearbeiten muss auf das Schlosssymbol geklickt werden. Wenn es grün leuchtet, ist die Bearbeitung verfügbar. Wenn es rot leuchtet, ist die
Bearbeitung blockiert.
Die linke Hälfte des Bildschirms zeigt die 40 Eingangskanäle und 8 Aux-Busse an. Die rechte Hälfte des Bildschirms zeigt die verfügbaren Quellen an, die zu den
Kanälen auf der linken Seite geroutet werden können.
Nachdem Sie auf den gewünschten Kanal geklickt haben, kann die Source, die diesen Kanal antreibt, auf der rechten Hälfte des Bildschirms ausgewählt werden. Durch Klicken
auf das Dropdown-Menü "SOURCE GROUP" können Sie zwischen den folgenden physischen Sources auf der Rückseite der Konsole oder Bussen wählen:
LOCAL IN: 24 physische Mikrofon- oder Line-Eingänge.
• •
• •
AES/EBU IN: zwei digitale AES/EBU-Eingänge.
AES50A/AES50B/AES50C: drei AES50-Ports.
• •
• •
USB AUDIO: Die Konsole kann als USB-Schnittstelle mit 48 Eingangs- und Ausgangskanälen verwendet werden.
• •
EXP CARD: bis zu 64 Eingänge je nach den installierten Erweiterungskarten.
MODULE: bis zu 64 Eingänge über DANTE- und SoundGrid-Karten sind verfügbar.
• •
• •
BUS: jeder der 16 Busse (Stereo).
MAIN: jeder der 4 Hauptbusse (Stereo).
• •
• •
MATRIX: jeder der 8 Matrixbusse (Stereo).
OSCILLATOR: zwei Weißrausch-, Rosa-Rausch- oder Sinuswellen-Oszillatoren.
• •
• •
STAGE CONNECT: 32 digitale Audiokanäle mit 48kHz und 24 Bit über den XLR-Anschluss.
• •
USB PLAYER: 4 Kanäle vom USB-Player (Typ A-Anschluss) auf der Frontplatte. Dateien müssen unkomprimiertes .wav-Audio sein.
USER SIGNAL: Signale, die von verschiedenen Punkten im Signal uss von Eingangskanälen, Bussen, Hauptbussen oder Matrixbussen abgeleitet oder durch eine
• •
der 24 Benutzer-Patches neu gepatcht werden können.
Beim Patchen mehrerer benachbarter Kanäle wird durch Klicken auf die Schalt äche „+1 AUTO" automatisch der folgende Konsolenkanal ausgewählt, um eine
schnellere Eingangszuweisung zu ermöglichen.
Um den Eingang eines Kanals zu löschen, klicken Sie auf "KEIN".
Die Mono-, Stereo- oder Mid-Side-Kon guration jedes Kanals kann über die M, ST und M/S-Tasten kon guriert werden.
81
Quick Start Guide

Werbung

loading