76
WING COMPACT Quick Start Guide
WING COMPACT Übersicht
Die Konsole kann auch über den USB-Typ-B-Anschluss mit einem Computer verbunden werden für die folgenden Anwendungen:
48 Eingabe-/48 Ausgabe-Audio-Schnittstelle. Der entsprechende ASIO-Treiber kann von behringer.com heruntergeladen werden.
• •
• •
MIDI DAW-Controller
• •
Firmware-Updates
• •
Datenaustausch
3 AES50-Anschlüsse bieten jeweils bis zu 48 Eingabe- und Ausgabekanäle zu und von digitalen Stageboxen, was eine hohe Kanalanzahl gewährleistet und das Patchen
zu und von mehreren Standorten ermöglicht. Die WING ist vollständig kompatibel mit allen X32-Serien-Mischpulten und Stageboxen.
Alle AES50-Verbindungen zwischen WING und Stageboxen sollten haben:
• •
Geschirmte CAT-5e-Kabel
Ethercon-terminierte Kabelenden
• •
Maximale Kabellänge von 80 Metern
• •
StageConnect überträgt bis zu 32 digitale Audio-Eingabe- oder Ausgabe-Kanäle über ein standardmäßiges symmetrisches XLR-Kabel (110 Impedanz DMX-Kabel
empfohlen). Die Schnittstelle unterstützt verschiedene Bus-Kon gurationen von Eingabe- und Ausgabe-Kanälen und verwendet digitales, unkomprimiertes PCM-
Audio mit 44,1/48 kHz und 24-Bit-Au ösung. StageConnect wurde für exible Verbindungen auf der Bühne oder zu einem Seitenrack entwickelt und unterstützt eine
Vielzahl von Anwendungen bei Sub-Millisekunden-Latenz.
Stereo AES3 (AES/EBU) Eingabe- und Ausgabe-Verbindungen können über XLR-Kabel hergestellt werden.
Erweiterungssteckplatz
Die WING-Konsole wird mit der WING-LIVE-Karte ausgeliefert, die es ermöglicht, bis zu 64 Kanäle von 48 kHz / 32-Bit-Audio auf ein Paar SD- oder SDHC-Karten
aufzunehmen. Karten mit anderen Protokollen wie Dante, MADI und SoundGrid können in diesen Steckplatz eingebaut werden.
Strom
Schließen Sie das mitgelieferte IEC-Kabel an.
5. Hauptbildschirme
Der größte Teil der erweiterten Bearbeitung und Steuerung erfolgt auf dem Hauptdisplay. Die Bildschirme können über die sieben Tasten links vom Bildschirm oder
über die VIEW-Tasten in jedem Abschnitt des oberen Bedienfelds navigiert werden.
Es gibt sechs Bildschirme, die über die Tasten neben dem Hauptdisplay zugänglich sind:
• •
HOME
EFFECTS
• •
• •
METERS
ROUTING
• •
• •
SETUP
LIBRARY
• •
Beachten Sie, dass die UTILITY-Taste keinen spezi schen Bildschirm hat, der mit ihr in Verbindung steht.
Eine Statusleiste wird oben auf dem Bildschirm angezeigt, um eine schnelle Referenz für den Kanalnamen, die Uhr und Alarme zu bieten. Dies ermöglicht auch einen
ständigen Zugri auf die SD-Kartensteuerungen, das Setup-Menü, die Bibliotheksfunktionen und andere Werkzeuge.
HOME
HOME
Der Bildschirm zeigt standardmäßig eine Übersicht über den ausgewählten Kanal an. Dieser Bildschirm ermöglicht die Anpassung von grundlegenden Parametern wie
Pan und Pegel, bietet aber hauptsächlich einen Ausgangspunkt für den Zugri auf wichtige Verarbeitungsblöcke wie EQ und Dynamik.
Die Verarbeitungsreihenfolge der Gate-, Dynamik-, EQ- und Insert-Abschnitte sowie der Abgri punkt für das Signal, das zu den 16 Bussen gesendet wird, kann
angepasst werden, indem auf das Schraubenschlüsselsymbol in der linken unteren Ecke des HOME-Bildschirms geklickt und die Blöcke gezogen werden
77
Quick Start Guide