Projektierung Funktionale Sicherheit
6
Sicherheitstechnische Auflagen
6.3.8
Anforderungen an externe Sensoren
6.3.9
Anforderungen beim Stillsetzen im Notfall gemäß EN 60204-1 (Not-Halt)
6.3.10
Abnahme
190
Produkthandbuch – MOVIGEAR
•
Die Anzahl und der Einsatz von externen Sensoren zum Anschluss an die siche-
ren Eingänge der Sicherheitsoptionen MOVISAFE
tung des Projektierenden und des Betreibers der Anlage oder Maschine.
•
Um den geforderten Sicherheitslevel (PL/SIL) zu erreichen, müssen Sie geeignete
und entsprechend qualifizierte Sensoren verwenden und die zulässigen Schaltbil-
der und Hinweise aus dem Kapitel "Anschlussbeispiele sichere Digitaleingänge (F-
DI..)" (→ 2 292) beachten.
Die Sicherheitsoption MOVISAFE
fehlsgerät und der externen Steuerung geeignet, einen Not-Halt gemäß EN 60204‑1
zu realisieren.
WARNUNG
Bei einem anstehenden Fahrbefehl kommt es nach Quittieren der Sicherheitsoption
zu einem Wiederanlauf des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Nehmen Sie den Fahrbefehl vor dem Quittieren der Sicherheitsoption zurück.
Der Anlagenhersteller muss zur Bestimmung der Sicherheit einer Maschine oder An-
lage eine Gesamtbetrachtung durchführen. Die Wirksamkeit jeder Risikominderung
muss geprüft werden. Es muss auch geprüft werden, ob die geforderte Sicherheitsin-
tegrität (SIL und/oder PL) für jede implementierte Sicherheitsfunktion erreicht wird.
Zum Nachweis der erreichten Sicherheitsintegrität kann z. B. das Berechnungstool
"SISTEMA" des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche-
rung (IFA) verwendet werden.
®
performance DFC
®
CS..A liegen in der Verantwor-
®
CS..A ist in Kombination mit einem Not-Halt-Be-