Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIGEAR performance DFC Produkthandbuch Seite 157

Mechatronische antriebseinheit

Werbung

5.10.5
Zuleitung zum Bremswiderstand
Verwenden Sie nur geschirmte oder verdrillte Leitungen.
Der Kabelquerschnitt richtet sich nach dem Auslösestrom I
Die Nennspannung des Kabels muss mindestens U
Die maximal zulässige Leitungslänge zwischen dem Umrichter und dem Bremswider-
stand beträgt 15 m.
Die Temperaturbeständigkeit der Bremswiderstandskabel muss ≥ 90 °C betragen.
5.10.6
Schutz des Bremswiderstands gegen thermische Überlastung
Um die thermische Zerstörung des Bremswiderstands und Folgeschäden zu vermei-
den, muss der Bremswiderstand thermisch überwacht werden. Dazu schlägt
SEW‑EURODRIVE folgende Möglichkeit vor:
5.10.7
Parallelschalten von Bremswiderständen
Es ist zulässig, mehrere identische Bremswiderstände parallel zu schalten. Dabei gilt:
5.11
Netz- und Motorzuleitung
5.11.1
Netzzuleitung
Die Dimensionierung der Netzzuleitung erfolgt grundsätzlich anlagenspezifisch und ist
abhängig von der Ausführung des Netzanschlusses. Der Aufbau eines Netzanschlus-
ses wird in den Kapiteln Klemmenbelegung .." und "Zulässiger Kabelquerschnitt der
Klemmen" gezeigt. Beachten Sie bei der Auswahl des Querschnitts der Netzzuleitung
auch die länderspezifischen und anlagenspezifischen Vorschriften.
5.11.2
Empfohlener Querschnitt bei Nennbetrieb
Dimensionieren Sie den Querschnitt der Netzzuleitung auf Basis des Netznennstroms
I
Netz
Integrierter Temperaturschalter –T
Bremswiderstände mit der Kennzeichnung –T sind mit einem integrierten Tempe-
raturschalter ausgerüstet. Der Temperaturschalter ist thermisch an den Bremswi-
derstand gekoppelt und schaltet einen Öffner bei Übertemperatur des Bremswider-
stands. Die Verbindung Bremswiderstand/Umrichter wird dadurch nicht unterbro-
chen. Bei thermischer Überlast muss der generatorische Betrieb beendet werden.
SEW‑EURODRIVE empfiehlt, das Anschlusskabel des Temperaturschalters ge-
schirmt auszuführen.
Die Leistungsanschlüsse der Bremswiderstände müssen parallel an +R und -R an-
geschlossen werden.
Jeder Bremswiderstand benötigt einen separaten Schutz gegen thermische Über-
last.
Die Meldekontakte (Öffner) der Schutzeinrichtungen müssen in Reihe geschaltet
werden.
. Beachten Sie die Daten im Kapitel "Technische Daten" (→ 2 28).
Projektierung Antriebseinheit
Netz- und Motorzuleitung
.
F
/U = 450 V/750 V betragen.
0
Produkthandbuch – MOVIGEAR
5
157
®
performance DFC

Werbung

loading