Herunterladen Diese Seite drucken

Faber KOLDING Installationsvorschrift Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOLDING:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Montieren Sie nun die Dachdurchfuhr
an den
Machen
in dem Kamin passend, und montieren Sie dieses (siehe beigefügte
Anleitung). Sorgen Sie für einen luftdichten Verschluß.
Schieben Sie das abgesägte Außenrohr durch den Gummi-
dichtungsring
Bringen Sie erst nun das Gerät mit dem abgesägten Innenrohr an.
Anschließend kann das flexible Edelstahlrohr an das abgesägte
Innenrohr der Multi-Vent Gaseinbauöfen
Machen Sie auch diesen Anschluß gasdicht, indem Sie das
Edelstahlrohr
Schieben Sie das Außenrohr an, und drücken Sie dieses in die
Verbrennungsluftzufuhr
Klemmen
DE 16
Dachdurchfuhr
1.
Kfebeplatte
2.
3. Klemmband
4. Flexibles Rohr
Montieren Sie die Dachmündung
3
und bringen Sie die Dachmündung
4
Beachten Sie! Sie benutzen das abgesägte Außen-
und Innenrohr wieder, um das MV 48 an den Kamin
7
anzuschließen.
Sorgen Sie dafür, daß Sie mindestens
6
5
50 cm Außenrohr und 40 cm Innenrohr absägen.
Schließen
Sie das flexible
3
Dachdurchfuhr
an. Schmieren
Anschlußrohr
der Dachdurchfuhr
bringen Sie das flexible Rohr an, und befestigen Sie
dieses
mit
Klemmband.
Schornstein.
Sie das Schornsteinanschlußset
in das Schornsteinanschlußset.
mit
dem
Klemmband
des Multi-Vent Gaseinbauofens.
Sie das
Rohr
mit
einem
5. Schornsteinanschlußplatte
6. Gummi-Durchziehring
7. Außenrohr
8. Multi-Vent
Gaseinbauofen
auf die Klebeplatte,
auf Maß.
Edelstahlrohr
an die
Sie dazu das
mit Silikonkitt
mittels der Klebeplatte
mit dem Schornsteinanschluß
angeschlossen werden.
festklemmen.
Klemmband
fest.
ein,
definitiv

Werbung

loading