Herunterladen Diese Seite drucken

Faber KOLDING Installationsvorschrift Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOLDING:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7-5-3 Anbringen der Dachdurchfuhr
Eine Dachdurchfuhr kann an jeder Stelle des Daches, eventuell mit
einer Verlegung zum Dachfirst, ausgemündet
Sie, 0b die Mündung den örtlich geltendenVorschriften entspricht.
Die Dachdurchfuhr Wird wunschgemäß mit einer Klebeplatte für ein
Flachdach Oder einer universal verstellbaren Dachpfanne für ein
Schrägdach geliefert.
1
Bestimmen
2 Bringen Sie an der Stelle der Dachdurchfuhr ein Loch von
ø 153
3 Stellen Sie zuerst das Gerät auf. Sorgen Sie dafür, daß dies nicht
wegsacken kann, Z.B. in den Fußbodenbelag.
4 Schließen Sie nun die vertikalen Rohre an die Mündung des
Gerätes an. Drücken Sie diese an, und bringen Sie das Klemmband
an. Die Silikonringe sorgen für eine ausreichendeDichtung des
Verbrennungsgasabluftkanals.
5 Bestimmen Sie die Länge der Dachdurchfuhrrohre, so daß die
Klebeplatte Oder die universale Dachpfanne gut an das Dach
anschließen.
6 Sägen Sie das Außenrohr auf der richtigen Länge ab.
Beachten Sie! Das Innenrohr muß 2 cm unter dem Außenrohr
herausragen, um eine gasdichte Verbindung zu garantieren.
7 Schließen Sie die Dachdurchfuhr an die vertikalen
Sie können auch zuerst die Abfuhr anbringen, bevor Sie das Gerät
aufstellen, und den Anschluß an der Mündung des Gerätesmit einem
Paßstück
7.5-4 Anbringen
der Durchfuhr durch einen bestehenden
Sorgen Sie immer dafür, daß der bestehende Rauchkanal gereinigt
wird, und vergewissern Sie sich, daß der Rauchkanal minimale Seiten
von 15 cm hat. Verwenden Sie für die Abfuhr ein hochwertiges
flexibles Edelstahlrohr von ø 100 mm (Z.B. 316L Odervergleichbar).
Sie die Stelle
des Gerätes
mm
an.
herstellen.
werden. Kontrollieren
und der Dachdurchfuhr.
Rohre an.
Rauchkanal
DE
DE 15

Werbung

loading