Herunterladen Diese Seite drucken

Faber KOLDING Installationsvorschrift Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOLDING:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. ANBRINGEN DES EINBAUOFENS
Stellen Sie das Gerät an der richtigen Stelle auf.
Schließen Sie das Multi-Vent System an. Wenn Sie den Ofen als
Außenwand-Gasheizung
verwenden wollen, ist der Anschluß nach den
Anleitungen
in Kapitel 6 vorzunehmen.
Wenn Sie eine Giebel- Oder Dachdurchfuhr benutzen, bringen Sie
dann die konzentrischen
des Ofens an. Wenn Sie erst den Multi-Vent Gasofen aufstellen
möchten, kann vor dem Anschluß zwischen dem Multi-Vent-Gasofen
und dem Multi-Vent System auch ein Paßstück benutzt werden.
Dieses Paßstück ist gesondert zu bestellen.
Wenn Sie einen bestehenden, bautechnischen Kanal benutzen, ist
zunächst das flexible Innenrohr (100 mm) durch die
Schornsteinanschlußplatte mit dem Außenrohr zu führen und
anschließend
mit einem Klemmband am Rauchkanal des Mutti-Vent
Gasofens zu befestigen. Anschließend können Sie das Außenrohr in
das Zufuhrrohr der Verbrennungsluft drücken.
Schließen Sie das Gerät an die Gasleitung an. Das Gerät ist mit
einem Druckregler ausgestattet.
Kontrollieren
Sie alle Anschlußstellen
hierzu Seifenwasser
und/oder einen Gasdetektor.
Montieren Sie den mitgelieferten Thermostatfühler mit der Klemme an
einer kühlen Stelle, in der Nähe des Ofens beispielsweise am Sockel.
In folgenden Fällen ist die Stauplatte hinten im Ofen zu entfernen:
1. Wenn die Höhe
2. Wenn die Abfuhr
Rohre im Anschlußstück
an der Rückseite
auf Gasdichtheit. Verwenden Sie
des Kanals zwischen
und zehn Metern liegt.
direkt
durch
Außenwand verläuft
(siehe auch H6 Abfuhr
Außenwand-Gasheizung).
DE
zwei
die

Werbung

loading