Herunterladen Diese Seite drucken

primes CompactPowerMonitor CPM+ F-1 Originalbetriebsanleitung Seite 51

Werbung

CompactPowerMonitor CPM+
10.2
Verbindungsfehler mit der LDS
10.2.1
Ethernet-Verbindungsfehler
Fehler
Mögliche Ursache
Die Ethernet-Ver-
Die Verbindung des Gerätes
bindung zwischen
zur LDS kann durch die Firewall
dem Gerät und der
blockiert sein.
LDS lässt sich nicht
herstellen.
Die IP-Adresse des PC ist nicht
im Bereich des Gerätes.
Sind mehrere Netzwerk-Karten
oder eine USB3-to-Ethernet-
Karte im PC eingebaut, kann die
Verbindung des Gerätes zur LDS
durch die Auswahl der falschen
Netzwerk-Karte blockiert sein.
Tab. 10.1:
Ethernet-Verbindungsfehler
10.2.2
USB-Verbindungsfehler
Fehler
Mögliche Ursache
Die USB-Verbindung
Es ist keine USB-Verbindung
zwischen dem Gerät
hergestellt.
und der LDS lässt
sich nicht herstellen.
Das Gerät schaltet
Die USB-Schnittstelle am PC
sich bei einer USB-
kann den CPM+ nicht mit ausrei-
Verbindung mit dem
chend Spannung versorgen.
PC nicht ein.
Tab. 10.2:
USB-Verbindungsfehler
10.3
Rot blinkende Status LED ohne eine Fehlermeldung im Display
Blinkt die Status LED rot und es wird kein Warndreieck im Display angezeigt, dann ist die zulässige Tempera-
tur des Absorbers überschritten. Der Safety Interlock wurde ausgelöst.
Je nach Gerätetyp sind die zulässigen Temperaturen unterschiedlich:
CPM+ F-1
CPM+ F-10
60 °C
70 °C
Tab. 10.3:
Zulässige Temperatur des Absorbers nach Gerätetypen
Revision 00 DE - 03/2025
Abhilfe
Die Freigabe des UDP-Ports sollte von einem System-
Administrator durchgeführt werden.
 Geben Sie in der Windows > Systemsteuerung >
Firewall den UDP-Port 20034 frei.
Für das Einstellen der IP-Adresse am PC sind Administ-
rator-Rechte erforderlich.
 Stellen Sie die IP-Adresse gemäß Kapitel 8.2.2
„Direkte Anbindung eines PRIMES Gerätes an einen
PC" auf Seite 39 ein.
1.
Wählen Sie im Fenster Verbindungen > Alle die
passende Netzwerk-Karte aus.
Das Gerät wird im Fenster Verbindungen ange-
zeigt.
2.
Klicken Sie auf das Gerät.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät verbinden.
Abhilfe
 Verbinden Sie die USB-Anschlüsse am Gerät und
am PC mit dem USB-Kabel.
 Schließen Sie das USB-C Netzteil gemäß Kapitel
7.2.1 auf Seite 26 an.
CPM+ F-30
70 °C
51

Werbung

loading