Herunterladen Diese Seite drucken

primes CompactPowerMonitor CPM+ F-1 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Werbung

4.6
Erläuterung der Produktsicherheitslabel und Warnaufkleber
Auf dem Gerät sind mögliche Gefahrenstellen mit dem Produktsicherheitslabel „Berühren verboten" und
einem Warnaufkleber gekennzeichnet. Je nach Gerätetyp ist das Produktsicherheitslabel und der Warnauf-
kleber an der Oberseite oder Seite des Gerätes angebracht:
Produktsicherheitslabel „Berühren verboten"
Berühren Sie nicht den Absorber. Während des Betriebs wird der Absorber heiß. Die Wasserkühlung verhin-
dert, dass der Absorber überhitzt. Im Fehlerfall kann es jedoch zu einer starken Überhitzung des Absorbers
kommen. Das Berühren des Absorbers kann in diesem Fall zu schweren Verbrennungen führen.
Berühren Sie nicht den Absorber. Das Berühren des Absorbers kann zu einer lokalen Absorption der Laser-
strahlung an den Berührungsstellen führen, dies führt zu Einbränden und einer erhöhten Streustrahlung.
Nur CPM+ F-1 (ohne Abbildung): Warnaufkleber „Keine Druckluft verwenden" an der Geräteoberseite
Der CPM+ F-1 nutzt eine Turbine zur Durchflussmessung. Die Turbine wird durch die Verwendung von
Druckluft im Kühlkreis beschädigt. Verwenden Sie zum Entleeren des Kühlkreises keine Druckluft.
Abb. 4.2:
Produktsicherheitslabel „Berühren verboten" (am Beispiel des CPM+ F-30)
4.7
Lieferumfang und optionales Zubehör
Folgende Teile sind im Lieferumfang enthalten:
CompactPowerMonitor CPM+
PRIMES USB-Stick
USB-Netzteil (Länderspezifisch)
USB-Kabel (C auf A Stecker), 2 m
Ethernet-Kabel, 5 m
Safety Interlock-Kabel, 8-polig, 5 m
2 Kühlkreis-Blindstopfen (montiert)
LaserDiagnosticsSoftware LDS
Das folgende Zubehör ist optional erhältlich:
Transport- und Aufbewahrungskoffer
Faseradapter und Dome für CPM+ F1 und CPM+ F-10
(siehe Anhang C auf Seite 65)
14
CompactPowerMonitor CPM+
Nur CPM+ F-1
HINWEIS / NOTICE
Verwenden Sie zum Entleeren des Kühlkreises
keine Druckluft.
Do not use compressed air for emptying the
cooling circuit.
Revision 00 DE - 03/2025

Werbung

loading