7.7
Kühlkreis (Water In/Water Out)
GEFAHR
Brandgefahr durch Überhitzung des Gerätes
Bei fehlender Wasserkühlung oder unzureichendem Wasserdurchfluss erhitzt sich das Gerät und
kann in Brand geraten.
Betreiben Sie das Gerät nur mit installierter Wasserkühlung und ausreichendem Durchfluss.
VORSICHT
Augen- und Hautschäden
Werden die Kühlwasserschläuche bei eingeschalteter Wasserversorgung abgezogen, kann Was-
ser mit hohem Druck in die Augen spritzen.
Schalten Sie das Wasserversorgung aus, bevor Sie die Kühlwasserschläuche abziehen.
7.7.1
Kühlwasserschläuche anschließen/entfernen
Die Wasseranschlüsse sind mit Verschlussstopfen verschlossen, damit kein Restwasser austreten kann.
Lösering
Abb. 7.8:
Kühlwasserschläuche anschließen/entfernen
7.7.2
Schäden am Gerät
Wasserqualität
Das Gerät kann sowohl mit Leitungswasser als auch mit demineralisiertem Wasser betrieben werden.
Ein Betrieb mit stark entionisiertem Wasser (DI-Wasser, Leitfähigkeit < 30 µS/cm) ist nur mit entsprechenden
Anschlussstücken (Edelstahl) möglich – bei Bedarf beraten wir Sie gerne.
Keine Schmutzpartikel/faserigen Dichtmittel
Achten Sie darauf, dass beim Abdichten des Außengewindes mit faserigen Dichtmitteln (z. B. Hanf oder
Teflonband) keine Reste des Dichtmittels in die Strömung gelangen.
Große Schmutzpartikel oder faserige Dichtmittel können die internen Kühlkanäle verstopfen. Spülen Sie des-
halb Ihr Leitungssystem gründlich vor dem Anschluss.
34
1.
Drücken Sie mit zwei Fingern einer Hand den äußeren Löse-
ring des Wasseranschlusses nieder und ziehen Sie mit der
anderen Hand den Verschlussstopfen heraus.
2.
Bewahren Sie die Verschlussstopfen zum späteren Verschlie-
ßen der Wasseranschlüsse auf.
1. Drücken
Kühlwasserschläuche anschließen
1.
Schließen Sie den Wasservorlauf (Water in) und den Wasser-
rücklauf (Water out) an, indem Sie die Kühlwasserschläuche
2. Ziehen
bis zum Anschlag (ca. 2 cm tief) in die Wasseranschlüsse
hineinschieben.
2.
Prüfen Sie, ob die Wasseranschlüsse dicht sind.
Kühlwasserschläuche entfernen
Drücken Sie mit zwei Fingern einer Hand den äußeren Löse-
ring des Wasseranschlusses nieder und ziehen Sie mit der
anderen Hand den Kühlwasserschlauch heraus.
CompactPowerMonitor CPM+
Revision 00 DE - 03/2025