Herunterladen Diese Seite drucken

primes CompactPowerMonitor CPM+ F-1 Originalbetriebsanleitung Seite 36

Werbung

Alternativ kann die Leistungsanzeige für ca. 1 Minute ohne eingeschaltetem Laser beobachtet werden. Die
Schwankungen geben einen ersten Hinweis auf den Einfluss der Temperaturschwankungen durch den Kühler.
Gasblasen im Kühlwasser
Gasblasen im Kühlwasser können zu Messungenauigkeiten führen.
7.7.4
Schäden am Durchflussmesser
HINWEIS
Beschädigung/Zerstörung des Durchflussmessers
Das Gerät nutzt eine Turbine (CPM+ F-1) oder 2 Ultraschallsensoren (CPM+ F-10 und F-30) zur
Durchflussmessung. Diese kann durch unsachgemäße Behandlung beschädigt werden.
 Beachten Sie die nachfolgenden Anforderungen.
Einbaulage beachten
Nur beim CPM+ F-1:
Beachten Sie die Einbaulage gemäß Kapitel 6.2.2 „Mögliche Einbaulagen" auf Seite 16.
Durchflussrichtung beachten
Bei einer vertauschten Durchflussrichtung zeigt das Display des Gerätes einen negativen Durchfluss an. Wird
die LDS-Software verwendet, hat die angezeigte Laserleistung ein negatives Vorzeichen.
Nur beim CPM+ F-1:
Eine Umkehrung der Durchflussrichtung führt bei längerem Betrieb zu einer Beschädigung/Zerstörung der
Turbine.
Nur bei CPM+ F-10 und CPM+ F-30:
Zur Reinigung des internen Wasserfilters kann die Durchflussrichtung für kurze Zeit umgekehrt werden.
Nicht mit Druckluft ausblasen
Nur beim CPM+ F-1:
Die Turbine wird durch die Verwendung von Druckluft im Kühlkreis beschädigt. Verwenden Sie zum Entleeren
des Kühlkreises keine Druckluft.
Mit Druckluft ausblasen
Nur bei CPM+ F-10 und CPM+ F-30:
Zum Entleeren des Kühlkreises kann für kurze Zeit Druckluft im Wasserrücklauf-Anschluss (Water Out) ver-
wendet werden.
Einfrieren verhindern
Das Einfrieren des Kühlwassers ist durch geeignete Maßnahmen zu verhindern.
Kühldauer begrenzen
Kühlen Sie das Gerät nur während der Messungen. PRIMES empfiehlt, die Kühlung ca. 2 Minuten vor der
Messung zu starten und ca. 1 Minute nach der Messung zu beenden. Die Betriebsdauer hat Einfluss auf die
Lebensdauer des eingebauten Durchflussmessers.
Keine Metallspäne/Rostpartikel
Im Kühlwasser dürfen sich keine Metallspäne/Rostpartikel befinden. Dies kann zu einer Verschmutzung und
damit zu Messungenauigkeiten führen.
36
CompactPowerMonitor CPM+
Revision 00 DE - 03/2025

Werbung

loading