Herunterladen Diese Seite drucken

primes CompactPowerMonitor CPM+ F-1 Originalbetriebsanleitung Seite 40

Werbung

9
Messen
9.1
Warnhinweise
GEFAHR
Schwere Verletzungen der Augen oder der Haut durch Laserstrahlung
Während der Messung wird der Laserstrahl auf das Gerät geleitet. Dabei entsteht gestreute oder
gerichtete Reflexion des Laserstrahls (Laserklasse 4).
Beispielsweise können bei 10 kW Laserleistung einige 100 W an Streustrahlung entstehen.
Das Gerät darf nur unter Beachtung der folgenden Schutzmaßnahmen betrieben werden:
 Tragen Sie Laserschutzbrillen, die an die verwendete Leistung, Leistungsdichte, Laserwellenlän-
ge und Betriebsart der Laserstrahlquelle angepasst sind.
 Tragen Sie geeignete Schutzkleidung und Schutzhandschuhe.
 Schützen Sie sich vor Laserstrahlung durch trennende Vorrichtungen (z. B. durch geeignete Ab-
schirmwände).
GEFAHR
Schwere Verletzungen der Augen oder der Haut durch Laserstrahlung
Wird das Gerät aus der ausgerichteten Position bewegt, entsteht im Messbetrieb erhöhte gestreu-
te oder gerichtete Reflexion des Laserstrahls (Laserklasse 4).
 Montieren Sie das Gerät so, dass es durch unbeabsichtigtes Anstoßen oder Zug an den Leitungen
nicht bewegt werden kann.
GEFAHR
Brandgefahr; Beschädigung/Zerstörung des Gerätes
Der Safety Interlock überwacht die Betriebsbedingungen des Gerätes. Der Safety Interlock bietet
potentialfreie Schaltkontakte, um das Gerät in einen bestehenden Sicherheitskreis einzubinden.
 Schließen Sie den Safety Interlock der Lasersteuerung so an, dass bei fehlerhaften Betriebsbedin-
gungen der Laser ausgeschaltet wird.
 Prüfen Sie die ordnungsgemäße Abschaltung des Lasers im Fehlerfall durch den Safety Interlock.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr; Verletzungen der Augen oder der Haut durch erhöhte Streustrahlung
Während des Betriebs wird der Absorber heiß. Die Wasserkühlung verhindert, dass der Absorber
überhitzt. Im Fehlerfall kann es jedoch zu einer starken Überhitzung des Absorbers kommen. Das
Berühren des Absorbers kann in diesem Fall zu schweren Verbrennungen führen.
Das Berühren des Absorbers kann an den Berührungsstellen zu Einbränden durch die Laserstrah-
lung führen. Einbrände erhöhen die Streustrahlung.
 Berühren Sie nicht den Absorber.
40
CompactPowerMonitor CPM+
Revision 00 DE - 03/2025

Werbung

loading