Anhang | Optionales Zubehör
Anhang
A 1
Optionales Zubehör
IF2001/USB
IF2004/USB
IF2008/ETH
PS2020
IF2035/PROFINET
IF2035/EIP
IF2035/ECAT
1
PC3800-x
1
PC3800/90-x
PCF3800-3/IF2004
PCE3800-x
PCE3800-3/IF2008ETH
PC3800-x IO-Link
ILR-PG3800 Schutzglas
ILR-NDF3800 Filterglas
ILR-MP3800 Montageplatte
ILR-FBV3800
Druckluft-anschluss
1) Alle Längen sind auch in schleppkettentauglicher Ausführung erhältlich.
optoNCDT ILR3800
Umsetzer von RS422 auf USB, Typ IF2001/USB,
passend für Kabel PC3800-x, inklusive Treiber,
Anschlüsse: 1× Buchsen-leiste 10-pol. (Kabelklemme) Typ Würth
691361100010, 1x Buchsenleiste 6-pol. (Kabelklemme) Typ Würth
691361100006
4-fach Umsetzer von RS422 auf USB
passend für Kabel PCF3800-x/IF2004, inklusive Treiber,
Anschlüsse: 2 x Sub-D, 1 x Klemmleiste
8-fach Umsetzer von RS422 auf Ethernet
mit industrial M12 Stecker/Buchse
passend für Kabel PCE3800-x
Netzteil für Hutschienenmontage,
Eingang 230 VAC, Ausgang 24 VDC/2,5 A
Schnittstellenmodul zur PROFINET-Anbindung, EtherCAT bzw.
Ethernet-Anbindung eines Micro-Epsilon Sensors mit RS485 oder
RS422-Schnittstelle, passend für Kabel PC3800-x und PC3800/90-x,
Hutschienengehäuse, inkl. GSDML-Datei zur Softwareeinbindung in
der SPS
Versorgungs-/Ausgangskabel, x m lang, für optoNCDT ILR Serie
3800, Stecker gerade, M16 Stecker 12-polig; 3, 5, 10, 20, 25, 30, 40,
50 m lang mit offenen Enden (unverzinnt)
Versorgungs-/Ausgangskabel, x m lang, für optoNCDT ILR Serie
3800, mit Winkelbuchse 90°; M16 Stecker 12-polig;
3, 5, 10, 20, 30, 40 m lang mit offenen Enden (unverzinnt)
Versorgungs-/Ausgangskabel, 3 m lang, für 4-fach Umsetzer
IF2004/USB, mit M16 Steckverbinder und Sub-HD Stecker 15-polig
Versorgungs-/Ausgangskabel, x m lang, für 8-fach Umsetzer
IF2008/ETH, mit M16 und M12 Steckverbinder
Verbindungskabel zwischen ILR3800-100 und IF2008/ETH,
Länge 3 m.
Versorgungs-/Ausgangskabel, x = 5, 10 oder 15 m lang,
beidseitig 5-pol. M12 Steckverbinder, Verbindung zu IO-Link
Optisches Glas, mit Antireflexbeschichtung und hoher Transmission
Optischer Graufilter, verringert die maximale Laserleistung. Ermög-
licht Messungen auf stark spiegelnde Oberflächen. Eine Reduzie-
rung des Messbereiches ist dabei möglich. Kontaktieren Sie vor
dem Einsatz Ihren regionalen Vertriebs-Anprechpartner.
Die Montage des Sensors kann optional über eine Montageplatte
aus Aluminium erfolgen. Dies sorgt für einen sicheren Halt und ein-
fache Ausrichtung des Sensors. Die robuste Bauweise ermöglicht
den Einsatz auch in rauem Industrieumfeld. Die Technische Zeich-
nung der Montageplatte finden Sie in siehe
Druckluftanschluss zur Reinigung der Laseroptik
Kap. A
2.
Seite 33