Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT ILR3800 Betriebsanleitung Seite 31

Werbung

Reinigung
8.
Reinigung
In regelmäßigen Abständen ist eine Reinigung der Schutzscheiben zu empfehlen.
Trockenreinigung
Hierfür ist ein Optik-Antistatikpinsel geignet oder Abblasen der Scheiben mit entfeuchteter, sauberer und ölfreier Druck-
luft.
Feuchtreinigung
Benutzen Sie zum Reinigen der Schutzscheibe ein sauberes, weiches, fusselfreies Tuch oder Linsenreinigungspapier
und reinen Alkohol (Isopropanol).
Verwenden Sie auf keinen Fall handelsübliche Glasreiniger oder andere Reinigungsmittel.
9.
Softwareunterstützung mit MEDAQLib
Mit MEDAQLib steht Ihnen eine dokumentierte Treiber-DLL zur Verfügung. Damit binden Sie Sensoren von MICRO-EPSI-
LON in Verbindung mit einem Konverter oder Schnittstellenmodul in eine bestehende oder kundeneigene PC-Software
ein.
MEDAQLib
- enthält eine DLL, die in C, C++, VB, Delphi und viele weitere Programme importiert werden kann,
- nimmt Ihnen die Datenkonvertierung ab,
- funktioniert unabhängig vom verwendeten Schnittstellentyp,
- zeichnet sich durch gleiche Funktionen für die Kommunikation (Befehle) aus,
- bietet ein einheitliches Übertragungsformat für alle Sensoren von MICRO-EPSILON.
Für C/C++-Programmierer ist in MEDAQLib eine zusätzliche Header-Datei und eine Library-Datei integriert.
Die aktuelle Treiberroutine inklusive Dokumentation finden Sie unter:
www.micro-epsilon.de/service/download/
www.micro-epsilon.de/link/software/medaqlib/
optoNCDT ILR3800
Seite 31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr3800-100Ilr3800-100-h