Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT ILR3800 Betriebsanleitung Seite 17

Werbung

Installation und Montage | Elektrische Anschlüsse ILR3800-100
5.4.2
Anschlussbelegung
Der Steckverbinder-Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Sensors. Es handelt sich dabei um einen 8-poligen
Rundsteckverbinder (Flanschstecker) der Serie 723 der Firma Binder.
Der Einsatz dieses Steckverbinders garantiert eine optimale Schirmung sowie eine hohe IP-Schutzklasse. Als Gegen-
stück benötigen Sie eine entsprechende Kabelbuchse mit Schirmring.
Optional erhältlich sind verschieden konfektionierte Kabel PC3800 mit offenen Enden, siehe
hältlichen Versorgungs-/Ausgangskabel PC3800-x und PC3800/90-x sind schleppkettentauglich und besitzen folgende
Biegeradien:
- 47 mm (einmalig)
- 116 mm (ständig)
Vermeiden Sie freiliegende Kabelenden. Sie verhindern damit Kurzschlüsse. Beschalten von Ausgän-
HINWEIS
gen mit Eingangssignalen kann den Sensor beschädigen!
Signal
PC3800-x
Sensor
Pin Adernfarbe Erläuterung
RX+
1
weiß
RX-
2
braun
Multifunktions-
3
grün
eingang
I
4
gelb
OUT
TX -
5
grau
TX+
6
rosa
GND
7
blau
+U
8
rot
B
Abb. 11 Anschlussbelegung Versorgung und Signal, 8-pol. Steckverbinder
Ansicht: Lötseite 8-pol. Kabelbuchse
Die Masse-Leitungen sind intern zusammengeführt und sind Bezugspotential für alle nachfolgend angegebenen Span-
nungswerte. Die Grenzwerte der Spannungen, Belastungen und logischer Pegel entsprechen den Normen der RS422.
Alle Ausgänge sind dauerkurzschlussfest ausgelegt.
optoNCDT ILR3800
RS422-Eingang
(symmetrisch)
Multifunktionseingang
(Trigger, Zero/Master)
Analogausgang
RS422-Ausgang
(symmetrisch)
Ground
Versorgung 24 V
Versorgung und Signal Buchse M12x1; 8-pol.
Bemerkung, Beschaltung
Intern mit 120 Ohm abgeschlossen
Triggereingang, t
> 2 ms
i
4 ... 20 mA
Empfänger mit 120 Ohm abschließen
Bezugspotential für Versorgung und
Analogausgang
10 ... 30 VDC, typ. 24 VDC
Kap. A
1. Die optional er-
Seite 17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr3800-100Ilr3800-100-h