Installation und Montage | Elektrische Anschlüsse ILR3800-100
5.4.5
RS422 (mit USB-Konverter IF2001/USB)
Die RS422-Schnittstelle kann sowohl zur Konfiguration als auch zur permanenten Datenübertragung, auch über größere
Entfernungen, genutzt werden. Sie gilt als störsichere, industrietaugliche Schnittstelle. Bei Verwendung von paarweise
verdrilltem Kabel lassen sich Distanzen bis zu 1200 m realisieren.
Für die Verbindung zwischen Sensor und PC müssen die Leitungen gekreuzt werden.
i
Trennen beziehungsweise verbinden Sie die Sub-D-Verbindung zwischen RS422 und USB-Konverter nur im span-
nungslosen Zustand.
Eigenschaften
- Maximale Eingangsspannung RX+, RX- : ±14 V
- Ausgangsspannung TX: ±2 V, differentiell an 2 x 50 Ohm
Parameter
- Baudrate 230400 Baud
- Datenbits: 8
- Parität: Keine
i
In industriellen Anwendungen ist die RS422-Schnittstelle weit verbreitet.
Verwenden Sie einen geeigneten USB Konverter, z.B. die IF2001/USB, siehe
USB-Schnittstellen ausgestattet ist.
Sensor
Pin
Kabelfarbe
(Kabel: PC3800-x)
1
Weiß
2
Braun
5
Grau
6
Rosa
7
Blau
Abb. 14 Gekreuzte Datenleitungen auf Empfangs- bzw. Sendeseite
5.4.6
Multifunktionseingang
Der Multifunktionseingang ermöglicht die Funktionen Triggerung Datenaufnahme/Datenausgabe und Nullsetzen/Mas-
tern. Die Funktion hängt von der Programmierung des Eingangs ab und vom Zeitverhalten des Eingangsignals.
Variante 1
Variante 2 Variante 3
+U
+U
B
B
Abb. 15 Prinzipschaltung für das Auslösen einer Triggerung
5.4.7
Triggerung
Konfigurieren Sie das gewünschte Triggerverhalten
- mit dem Programm sensorTOOL
- oder über ASCII-Befehle (z. B. TRIGGER und TRIGGERLEVEL), siehe
Am ILR3800 kann die Anzahl der aufgenommenen Messwerte nach einem Triggerimpuls angegeben werden.
Die Pegeltriggerung starten Sie mit
- +U
an Triggereingang für H-Pegel Triggerung
B
- 0V an Triggereingang für L-Pegel Triggerung
optoNCDT ILR3800
max
- Start/Stopbit: 1
- Handshake: Nein
- Kommando-Protokoll: ASCII
Endgerät, SPS,
Konverter IF2001/USB
von MICRO-EPSILON
Funktion Funktion
Rx+
Tx+
Rx-
Tx-
Tx-
Rx-
Tx+
Rx+
GND
GND
PC3800-x
ILR3800
3
Grün
47k
GND
7
Blau
intern mit 120 Ohm terminiert.
Triggerimpuls: > 2 ms
High ca 2/3 * +U
Low ca 1/3 * +U
Interner Pull-down-Widerstand, ein offener Eingang
wird als Low erkannt.
Verbinden Sie den Eingang mit +U
on auszulösen.
Kap. A
Kap. A
1, falls Ihr PC/Notebook nur mit
Symmetrische
Differenzsignale
nach EIA-422, nicht
galvanisch von der
Spannungsversor-
gung getrennt.
Verwenden Sie ein
geschrimtes Kabel
mit verdrillten Adern,
z. B. PC3800-x.
B
B
4.3.10.
, um die Funkti-
B
Seite 19