VACON® NXI Inverter FI9–FI14
Bedienungsanleitung
9.3.3 Isolationsprüfungen des Motors
Verwenden Sie diese Anweisungen zur Isolationsprüfung des Motors.
Halten Sie die Anweisungen des Motorherstellers ein.
Verfahren
1.
Trennen Sie das Motorkabel vom Motor.
2.
Ö nen Sie die Überbrückungsanschlüsse im Motoranschlusskasten.
3.
Messen Sie den Isolationswiderstand der einzelnen Motorwicklungen. Die Messspannung muss gleich der Nennspannung
des Motors oder höher sein, muss aber mindestens 1000 V betragen.
4.
Der Isolationswiderstand muss bei einer Umgebungstemperatur von 20°C (68 °F) > 1 MΩ sein.
5.
Schließen Sie die Motorkabel an den Motor an.
6.
Führen Sie auf der Umrichterseite die abschließende Isolationsprüfung durch. Verbinden Sie alle Phasen miteinander und
messen Sie die Erde.
7.
Schließen Sie die Motorkabel an den Umrichter an.
9.4 Prüfen des Wechselrichters nach der Inbetriebnahme
Bevor Sie den Motor starten, führen Sie diese Prüfungen durch.
•
Sorgen Sie vor der Durchführung von jedem Test für sichere Bedingungen.
•
Stellen Sie sicher, dass andere Arbeiter in der Nähe über diese Tests informiert sind.
Verfahren
1.
Stellen Sie sicher, dass sich alle START- und STOP-Schalter, die an die Steuerklemmen angeschlossenen sind, in STOP-Posi-
tion be nden.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Motor sicher gestartet werden kann.
3.
Stellen Sie die Parameter von Gruppe 1 (siehe VACON
verwendeten Applikation ein. Die für die Parameter erforderlichen Werte können dem Motortypenschild entnommen wer-
den.
Legen Sie die Parameter auf Mindestwerte fest:
Motornennspannung
Motornennfrequenz
Motornenndrehzahl
Motor-Nennstrom
4.
Legen Sie den maximalen Frequenzsollwert fest (d. h. die maximale Motordrehzahl), der mit dem Motor und dem an den
Motor angeschlossenen Gerät übereinstimmt.
5.
Führen Sie die folgenden Tests in dieser Reihenfolge durch:
a.
Betriebstest ohne Last, siehe
b.
Inbetriebnahmetest, siehe
9.5 Betriebstest ohne Last
Führen Sie Test A oder B durch.
•
Test A: Steuerung über die Steuerklemmen
•
Test B: Steuerung über die Bedieneinheit
9.6 Inbetriebnahmetest
Führen Sie die Inbetriebnahmetests möglichst lastfrei durch. Ist dies nicht möglich, dann sorgen Sie vor Durchführung jedes Tests
für sichere Bedingungen. Stellen Sie sicher, dass andere Arbeiter in der Nähe über diese Tests informiert sind.
Verfahren
1.
Schalten Sie die DC-Versorgung aus und warten Sie, bis der Wechselrichter zum Stillstand gekommen ist (siehe
heitsprüfungen vor Beginn der
2.
Schließen Sie das Motorkabel an den Motor und an die Motorklemmen des Wechselrichters an.
76 | Danfoss A/S © | 2019.11
H I N W E I S
®
All-in-One-Applikationshandbuch) gemäß den Anforderungen der
9.5 Betriebstest ohne Last
9.6 Inbetriebnahmetest
Inbetriebnahme).
Inbetriebnahme
9.1 Sicher-
AQ304441431479DE-000101 / DPD01409E