VACON® NXI Inverter FI9–FI14
Bedienungsanleitung
Verfahren
1.
Für den Zugang zur ASIC-Karte muss die Kabelabdeckung vor der Leistungseinheit abgenommen werden. Siehe
gang zu und Lokalisierung der Klemmen bei
2.
Schließen Sie das Versorgungskabel an den Anschluss X10 an der ASIC-Karte und an den Anschluss X2 an der Rückwand
der Steuereinheit an. Schließen Sie bei FI12 und FI14 nur die Leistungseinheit 1 an. Leistungseinheit 2 wird an einen ASIC-
Lastwiderstand angeschlossen.
Die Klemmen X2 und X3 können gleichzeitig in Verwendung sein. Wenn die +24-V-Spannungsversorgung von den E/A-
Steueranschlussklemmen verwendet wird (z. B. von der Karte OPT-A1), muss diese Anschlussklemme mit einer Diode ge-
schützt werden.
3.
Schließen Sie die Kabel an die zugehörigen Anschlüsse mit denselben Nummern an der ASIC-Karte und an der Rückwand
der Steuereinheit an.
4.
Bei FI12 und FI14 schließen Sie die 4 optischen Kabel von der Rückmeldekarte an die Sternkopplerkarte an.
5.
Um Beschädigungen der Kabel zu vermeiden, befestigen Sie das Kabelbündel an zwei oder mehr Punkten, mindestens ein-
mal an jedem Ende.
6.
Befestigen Sie die Kabelabdeckung an der Leistungseinheit, sobald die Arbeit beendet ist.
X2
1
3
Abbildung 25: Optische Kabel für FI9–FI10 und FI13
1
Leistungseinheit ASIC-Karte
2
Mindestbiegeradius 50 mm
Danfoss A/S © 2019.11
FI9–FI12.
1
2
3
4
5
6
X10
7
2
3
LWL-Karte
AQ304441431479DE-000101 / DPD01409E | 47
Steuereinheit
6.4.1 Zu-