VACON® NXI Inverter FI9–FI14
Bedienungsanleitung
-
Die Kühlkörpertemperatur fällt unter 55 °C (131 °F)
-
der Frequenzumrichter stoppt
-
der Lüftersteuerungswert ändert sich von Dauerbetrieb zu Temperatur
•
First Start. Im eingeschaltetem Zustand be ndet sich der Lüfter im Stoppzustand. Wenn der Frequenzumrichter den ersten Start-
befehl erhält, startet der Lüfter.
•
Calc temp. Die Lüfterfunktion entspricht der berechneten IGBT-Temperatur:
-
Wenn die IGBT-Temperatur mehr als 40 °C (104 °F) beträgt, startet der Lüfter.
-
Wenn die IGBT-Temperatur weniger als 30 °C (86 °F) beträgt, stoppt der Lüfter.
Da die Standardtemperatur beim Einschaltvorgang 25 °C (77 °F) beträgt, startet der Lüfter nicht sofort.
Anweisungen siehe
8.7.8.4 Änderung der
8.7.8.4 Änderung der Lüftersteuerungseinstellungen
Nutzen Sie diese Anweisungen, um die Lüftersteuerungseinstellungen zu ändern.
Verfahren
1.
Im Untermenü „Hardware-Einstellung" nden Sie über die Browser-Schalt ächen die Einstellungen Lüftersteuerung (6.7.2).
2.
Drücken Sie die Menütaste Rechts, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
Der Parameterwert beginnt zu blinken.
3.
Wählen Sie mit den Browsertasten den Lüftermodus aus.
4.
Bestätigen Sie die Änderung mit der [enter]-Taste.
8.7.8.5 HMI-Quittungsverzug (P6.7.3)
Verwenden Sie diese Funktion, um den HMi-Quittungsverzug zu ändern. Verwenden Sie diese Funktion, wenn es mehr Verzögerung
in der RS232-Übertragung gibt, zum Beispiel wenn die Internetverbindung für die Kommunikation über größere Entfernungen ver-
wendet wird.
Wenn der Frequenzumrichter über ein Kabel an einen PC angeschlossen ist, ändern Sie nicht die Werkseinstellungen der Parameter
6.7.3 und 6.7.4 (200 und 5).
Wenn der Frequenzumrichter an den PC mit einer Internetverbindung angeschlossen wird und die Nachrichten mit einer Verzöger-
ung übertragen werden, passen Sie die Werte für Parameter 6.7.3 an diese Verzögerung an.
Anweisungen nden Sie unter
Beispiel
Wenn beispielsweise die Übertragungsverzögerung zwischen Frequenzumrichter und PC 600 ms beträgt, sollten Sie folgende Ein-
stellungen vornehmen:
•
Setzen Sie den Wert von Parameter 6.7.3 auf 1200 ms (2 x 600, Sendeverzögerung + Empfangsverzögerung)
•
Passen Sie den [Misc]-Teil der Datei „NCDrive.ini" an die Einstellungen an:
-
Retries (Wiederholungen) = 5
-
AckTimeOut (Quittungsverzug) = 1200
-
TimeOut (Verzug) = 6000
Verwenden Sie keine Intervalle, die kürzer als die Quittungsrückstellzeit im NC-Drive-Monitoring sind.
8.7.8.6 Änderung des HMI-Quittungsverzugs
Verwenden Sie diese Anweisungen, um den HMI-Quittungsverzug zu ändern.
Verfahren
1.
Im Untermenü „Hardware-Einstellung" nden Sie über die Browsertasten den HMI-Quittungsverzug (HMI ACK timeout).
2.
Drücken Sie die Menütaste Rechts, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
3.
Verwenden Sie die Browsertasten, um den Quittungsverzug zu ändern.
4.
Bestätigen Sie die Änderung mit der [enter]-Taste.
Danfoss A/S © 2019.11
Lüftersteuerungseinstellungen.
8.7.8.6 Änderung des
HMI-Quittungsverzugs.
Verwendung der Bedieneinheit
AQ304441431479DE-000101 / DPD01409E | 69