VACON® NXI Inverter FI9–FI14
Bedienungsanleitung
-G1 Ext +
Spannungsversorgung
mit 24 VDC
-F1
-F2
1 A gG/
Klasse CC
Abbildung 14: Parallele Verbindung der 24-V-Eingänge mit vielen Frequenzumrichtern
Die Steuereinheit E/A-Erdung ist nicht von der Gehäuseerdung/Schutzerde isoliert. Berücksichtigen Sie bei der Installation die
potenziellen Unterschiede zwischen den Erdungspunkten. Wir empfehlen, dass Sie eine galvanische Trennung in der E/A- und 24-
V-Schaltung einsetzen.
7.3 Steuerkabel
7.3.1 Auswahl der Steuerleitungen
Als Steuerleitungen müssen geschirmte mehradrige Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 0,5 mm
werden. Weitere Informationen zu Kabeltypen nden Sie in
AWG) für die Klemmen der Relaiskarte und 1,5 mm
Tabelle 9: Anzugsmomente der Steuerleitungen
Klemme
Relais- und Thermistorklemmen
Sonstige Klemmen
7.3.2 Steuerklemmen an OPTA1
Die Abbildung enthält die grundlegende Beschreibung der Klemmen der E/A-Karte. Weitere Informationen nden Sie in
Steckbrückenauswahl auf der
kationshandbuch.
Danfoss A/S © 2019.11
PE/Masse
-F3
-F4
1 A gG/
1 A gG/
Klasse CC
Klasse CC
-Q1
-Q2
3 A
3 A
#6 #7
#6 #7
H I N W E I S
2
(16 AWG) für andere Klemmen.
Klemmenschraube
M3
M2,6
OPTA1-Basiskarte. Weitere Informationen zu Steuerklemmen nden Sie im VACON
-F5
-F6
1 A gG/
1 A gG/
Klasse CC
Klasse CC
-Q3
-Q4
-Q5
3 A
3 A
#6 #7
#6 #7
Tabelle
7. Die maximale Stärke der Klemmendrähte beträgt 2,5 mm
Das Anzugsmoment in Nm (lb-in.)
0,5
(4,5)
0,2
(1,8)
-F7
1 A gG/
Klasse CC
-Q6
3 A
3 A
#6 #7
#6 #7
2
(20 AWG) verwendet
®
All-in-One-Appli-
AQ304441431479DE-000101 / DPD01409E | 39
Steuereinheit
2
(14
7.3.2.2