Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VACON NXI FI9 Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

VACON® NXI Inverter FI9–FI14
Bedienungsanleitung
BESCHSCHÄDIGUNG DES FREQUENZUMRICHTERS DURCH UNZUREICHENDE ERDUNG
Wird kein Erdungsleiter verwendet, kann dies den Umrichter beschädigen.
-
Achten Sie darauf, dass der Frequenzumrichter immer über einen Erdungsleiter mit der Erdungsklemme verbunden ist, die
mit dem PE-Symbol gekennzeichnet ist.
GEFAHR DURCH ABLEITSTROM
Ableitströme überschreiten 3,5 mA. Eine nicht ordnungsgemäße Erdung des Frequenzumrichters kann zum Tod oder zu schwe-
ren Verletzungen führen!
-
Stellen Sie die ordnungsgemäße Erdung der Anlage durch einen zugelassenen Elektroinstallateur sicher.
Die Norm EN 61800-5-1 gibt vor, dass mindestens eine dieser Bedingungen für die Schutzschaltung erfüllt sein muss.
Es muss ein fester Anschluss verwendet werden.
Der Schutzerdungsleiter muss einen Querschnitt von mindestens 10 mm
Es muss eine automatische Trennung vom Stromnetz erfolgen, wenn der Schutzerdungsleiter defekt ist. ODER
Es muss eine Klemme für einen zweiten Schutzerdungsleiter mit gleichem Querschnitt wie dem des ersten Schutzerdungsleiters
geben.
Querschnitt der Phasenleiter (S) [mm
S ≤ 16
16 < S ≤ 35
35 < S
Die in der Tabelle genannten Werte gelten nur, wenn der Schutzleiter aus demselben Metall besteht wie die Phasenleiter. Ist dies
nicht der Fall, muss der Querschnitt des Schutzleiters so bemessen sein, dass die Leitfähigkeit einem Wert entspricht, der aus den
Angaben dieser Tabelle abgeleitet werden kann.
Sämtliche Schutzerdungsleiter, die nicht zum Netzkabel oder zum Kabelkanal gehören, müssen mindestens den folgenden Quer-
schnitt aufweisen:
2
2,5 mm
bei mechanischem Schutz und
2
4 mm
, falls kein mechanischer Schutz vorhanden ist. Wenn Sie Geräte verwenden, die an Kabel angeschlossen sind, stellen sich
sicher, dass der Schutzerdungsleiter im Kabel bei einem Versagen der Zugentlastung als letzter Leiter unterbrochen wird.
Die örtlichen Vorschriften bezüglich der Mindestgröße des Schutzleiters sind zu beachten.
FEHLFUNKTION VON FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTERN
Aufgrund der hohen kapazitiven Ströme im Frequenzumrichter besteht die Möglichkeit, dass die Fehlerstromschutzschalter nicht
ordnungsgemäß funktionieren.
SPANNUNGSFESTIGKEITSPRÜFUNGEN
Die Durchführung von Spannungsfestigkeitsprüfungen kann den Umrichter beschädigen.
-
Führen Sie keine Spannungsfestigkeitsprüfungen am Frequenzumrichter durch. Der Hersteller hat diese Tests bereits durch-
geführt.
Danfoss A/S © 2019.11
V O R S I C H T
W A R N U N G
2
]
Der Mindestquerschnitt des betre enden Schutzleiters [mm
S
16
S/2
H I N W E I S
H I N W E I S
2
2
(Cu) oder 16 mm
(Al) haben. ODER
AQ304441431479DE-000101 / DPD01409E | 33
Elektrische Installation
2
]

Werbung

loading