VACON® NXI Inverter FI9–FI14
Bedienungsanleitung
5.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der [enter]-Taste.
6.
Warten Sie, bis OK auf dem Display angezeigt wird.
8.7.5.4 Aktivieren oder Deaktivieren des automatischen Parameter-Backups (P6.3.4)
Verwenden Sie diese Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren des Parameter-Backups.
Bei einem Applikationswechsel werden die Parameter in den Parametereinstellungen auf Seite S6.3.1 gelöscht. Zum Übertragen von
Parametern von einer Applikation in eine andere Applikation laden Sie diese zunächst in die Bedieneinheit hoch.
Verfahren
1.
Auf der Unterseite „ParamÜbertragung" (S6.3) nden Sie die Seite „Automatisches Parameter-Backup" (S6.3.4).
2.
Drücken Sie die Menütaste Rechts, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
3.
Es gibt zwei Optionen:
-
- Wählen Sie zur Aktivierung des automatischen Parameter-Backups mit den Browsertasten die Option Ja.
-
- Wählen Sie zur Deaktivierung des automatischen Parameter-Backups mit den Browsertasten die Option Nein.
Wenn das automatische Parameter-Backup aktiv ist, fertigt die Bedieneinheit eine Kopie der Applikationsparameter an. Bei jeder
Parameteränderung wird das Steuertafel-Backup automatisch aktualisiert.
8.7.5.5 Parametervergleich
Verwenden Sie das Untermenü für den Parametervergleich (S6.4, ParamVergleich) zum Vergleich der tatsächlichen Parameterwerte
mit den Werten der benutzerde nierten und in die Bedieneinheit geladenen Parametersätze. Die Istwerte können mit Set 1, Set 2,
Werkseinstellungen und Steuertafelsatz verglichen werden.
Verfahren
1.
Navigieren Sie auf der Unterseite „ParamÜbertragung" (S6.3) mit Hilfe der Browsertasten zum Untermenü „Parameterver-
gleich".
2.
Drücken Sie die Menütaste Rechts.
Die tatsächlichen Parameterwerte werden zunächst mit denen des ersten benutzerde nierten Parametersatzes
(Set 1) verglichen. Wenn keine Unterschiede festgestellt werden, wird in der untersten Zeile 0 angezeigt. Werden
Unterschiede festgestellt, zeigt das Display die Anzahl der Unterschiede an (zum Beispiel P1->P5 = 5 verschiedene
Werte).
3.
Verwenden Sie die Browsertasten zum Vergleich der Werte mit einem anderen Satz.
4.
Drücken Sie die Menütaste Rechts, um die Seite mit den Parameterwerten aufzurufen.
Überprüfen Sie in der sich ö nenden Displayanzeige die Werte in den verschiedenen Zeilen:
P2.1.2=50,0
B
Abbildung 30: Parameterwerte im Parametervergleich
A
Wert des ausgewählten Satzes
B
Istwert
5.
Drücken Sie die Menütaste Rechts, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen.
Der Istwert beginnt zu blinken.
6.
Ändern Sie den Istwert über die Browsertasten oder ändern Sie den Wert durch Drücken der Menütaste (rechts) Zi er für
Zi er.
64 | Danfoss A/S © | 2019.11
READY
I/O term
A
20,0 Hz
Verwendung der Bedieneinheit
AQ304441431479DE-000101 / DPD01409E