Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VACON NXI FI9 Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

VACON® NXI Inverter FI9–FI14
Bedienungsanleitung
6 Elektrische Installation
6.1 Kabelanschlüsse
Die Leistungskabel werden an die Klemmen B+ und B- angeschlossen, und die Motorkabel werden an die Klemmen U/T1, V/T2 und
W/T3 angeschlossen.
Zu Prinzipschaltbildern siehe
Siehe
6.3 EMV-konforme Installation
6.1.1 Allgemeine Kabelanforderungen
Verwenden Sie Kabel mit einer Hitzebeständigkeit von mindestens +70 °C (158 °F). Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Kabel
und der Sicherungen den Nennausgangsstrom des Frequenzumrichters. Der Nennausgangsstrom ist auf dem Typenschild angege-
ben.
Weitere Informationen zur Einhaltung der UL-Standards bei der Kabelinstallation nden Sie in
Wenn der Motortemperaturschutz des Frequenzumrichters (siehe VACON
verwendet wird, muss das Kabel entsprechend dem Schutz ausgewählt werden.
Diese Anweisungen gelten nur für Prozesse mit einem Motor und einer Kabelverbindung zwischen Frequenzumrichter und Motor.
Falls Sie andere Kon gurationen einsetzen, wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere Informationen zu erhalten.
6.1.2 UL-Normen für Kabel
Um den Vorschriften der UL (Underwriters Laboratories) zu entsprechen, muss ein von UL zugelassenes Kupferkabel mit einer Hitze-
beständigkeit von mindestens 60 °C oder 75 °C (140 °F oder 167 °F) verwendet werden.
der Klasse 1 verwendet werden.
Der integrierte Halbleiter-Kurzschlussschutz bietet keinen Schutz des Abzweigkreises. Um den Schutz des Abzweigkreises sicherzus-
tellen, sind der National Electric Code sowie alle weiteren örtlich geltenden Vorschriften einzuhalten. Der Schutz des Abzweigkreises
kann ausschließlich durch Sicherungen gewährleistet werden.
Zu den korrekten Anzugsmomenten der Klemmen siehe
6.1.3 Kabelauswahl und Abmessungen
Die typischen Kabelgrößen und -typen, die mit dem Wechselrichter verwendet werden, nden Sie in den Tabellen unter
belgrößen für 465–800 V DC (380–500 V AC)
der Kabel sollte auch anhand örtlicher Vorschriften, der Bedingungen für die Kabelinstallation und der Kabelspezi kation erfolgen.
Die Abmessungen der Kabel müssen den Anforderungen der Norm IEC 60364-5-52 entsprechen.
Die Kabel müssen PVC-isoliert sein.
Die maximale Umgebungstemperatur liegt bei +30 °C.
Die maximale Temperatur der Kabelober äche liegt bei +70 °C.
Verwenden Sie nur Kabel mit konzentrischer Kupferabschirmung.
Es sind maximal 9 parallele Kabel zulässig.
Bei der Verwendung von Parallelkabeln sind die Anforderungen an die Kabelquerschnitte zu beachten.
Wichtige Informationen zu den Anforderungen an den Erdleiter nden Sie im Kapitel
Die Korrekturfaktoren zu den einzelnen Temperaturen nden Sie in der Norm IEC60364-5-52.
6.1.4 Sicherungsauswahl
Die empfohlenen Sicherungen nden Sie in den Tabellen unter
12.4.4 Sicherungsgrößen für 640–1100 V DC (525–690 V
Hinweise zu den Sicherungen:
aR-Sicherungen schützen die Gerätekabel gegen Kurzschlüsse.
gR-Sicherungen dienen zum Schutz des Geräts gegen Überströme und Kurzschlüsse.
gG-Sicherungen dienen zum Schutz der Kabel gegen Überströme und Kurzschlüsse.
6.2 Erdung
Erden Sie den Frequenzumrichter gemäß geltender Standards und Richtlinien.
32 | Danfoss A/S © | 2019.11
12.3
Prinzipschaltbilder.
für eine EMV-konforme Installation.
12.5 Anzugsmomente der
und
12.4.5 Kabelgrößen für 640–1100 V DC (525–690 V
AC).
®
All-in-One-Applikationshandbuch) als Überlastschutz
Anschlüsse.
6.2
Erdung.
12.4.1 Sicherungsgrößen für 465–800 V DC (380–500 V AC)
Elektrische Installation
6.1.2 UL-Normen für
Kabel.
12.4.2 Ka-
AC). Die endgültige Auswahl
AQ304441431479DE-000101 / DPD01409E
und

Werbung

loading