Installation und Fehlerbehebung
1. Einstellung der DIP-Schalter der Außeneinheit, beachten Sie die verschiedenen PCB-Versionen.
In der folgenden Tabelle steht 1 für EIN, 0 für AUS.
BM1 Einführung
BM1_1
Reserviert
BM1_2
BM1_3
Außengerät
BM1_4
Auswahl des
BM1_5
Modells
Auswahl der
BM1_6
Leistung
BM1_7
Betriebsart
BM1_8
Auswahl
BM2 Einführung
BM2_1
BM2_2
Auswahl des
BM2_3
Außengeräts
Auswahl des
BM2_4
Kältemitteltyps
[1]
0
1
[2]
[3]
[4]
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
1
0
0
1
0
0
1
0
1
[6]
0
1
[7]
[8]
0
0
0
1
1
0
1
1
[1]
[2]
[3]
0
0
0
0
0
1
0
1
0
0
1
1
1
0
0
[4]
0
1
Auswahl des Leistungsregelungsmodus
Konventionelle Steuerung (Standard)
IO PCB: 0-10V-Steuerung
[5]
Außengerät Modellauswahl
0
1
0
1
0
1
0
Auswahl der Leistung
Einphasig (Standard)
Dreiphasig
Auswahl des Betriebsmodus
Normaler Betrieb (Voreinstellung)
Leistungsstarker Modus
Leiser Modus
Modus der Leistungsprüfung
Typ des Außengeräts
MONOBLOC (Standard)
Hydro-split
Hydro-allinone
Aufgeteilt
split-allinone
Auswahl des Kältemitteltyps
R290 (Standard)
R32
39
40 Modell
60 Modell
80 Modell
100 Modell
120 Modell
140 Modell
160 Modell