Herunterladen Diese Seite drucken

MAGIMIX COOK EXPERT Bedienungsanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COOK EXPERT:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Auf unseren Internetseiten finden Sie weitere nützliche Hinweise in der Rubrik FRAGEN UND
ANTWORTEN.
Problem
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten
Am Glasdeckel tritt Flüssig-
keit aus
Am Boden der Metallschüs-
sel tritt Flüssigkeit aus
Am unteren Teil des Griffs
der Metallschüssel tritt
Wasser aus
Geruch am Motor
Anzeige DEN DECKEL
SCHLIESSEN
Anzeige DEN BEHÄLTER
WECHSELN
Anzeige
MOTORÜBERLASTUNG
Anzeige ER1, ER2, ER3,
„Motor error", „Heater
error", „NTC opened",
„NTC shorted"
Problem mit der Anzeige
und/oder Display blockiert
Gerät aus- und wieder
einschalten.
WAS TUN, WENN ...?
Lösung
Sich vergewissern, dass das Gerät ans Stromnetz angeschlos-
sen ist. Schalter auf 1 stellen.
Prüfen, ob die Dichtung richtig angebracht wurde.
Die Dichtung auf Schäden prüfen.
Bei Verwendung von Milch die Menge verringern (die Milch
kann wie bei einem normalen Kochtopf überkochen).
Prüfen, ob die Dichtung des Universalmessers richtig ange-
bracht wurde.
Prüfen, ob das Universalmesser korrekt eingesetzt wurde.
Schüssel nach dem Reinigen in der Spülmaschine in ihrer nor-
malen Stellung auf dem Abtropfgitter abtropfen lassen, bevor sie
wieder auf dem Motorblock angebracht wird. Das eventuell in
die Doppelwand gelangte Wasser fließt dann durch eine an der
Unterseite des Griffs dafür vorgesehene Öffnung heraus.
Beim ersten Gebrauch oder bei Überlastung kann ein leichter
Geruch auftreten. Das ist ungefährlich und gibt sich nach mehr-
maligem Gebrauch. Den Motor vor einer erneuten Inbetrieb-
nahme 30 Minuten lang abkühlen lassen..
Die Schüssel oder der Deckel ist nicht korrekt verriegelt.
Der große Stopfer der großen durchsichtigen Schüssel wurde
nicht eingesetzt.
Die Metallschüssel durch die große durchsichtige Schüssel
(bzw. umgekehrt) ersetzen.
Ihr Gerät ist mit einem Wärmeschutz ausgestattet, um den Motor
vor Überhitzung zu schützen: die Menge der Zutaten und/oder
die Größe bestimmter Stücke verringern (maximale Füllmengen
siehe S. 118-123). Motor vor einer erneuten Inbetriebnahme 30
Minuten lang abkühlen lassen.
Wenden Sie sich auf https://www.magimix.com/en/contact-us
Spegnere e riaccendere l'apparecchio.
Der Vorführmodus muss deaktiviert sein (siehe S. 124).
125

Werbung

loading