5.2
Versand des Gerätes mit fest verbauten Lithium-Metall-Batterien
Das Gerät ist mit 2 fest verbauten Lithium-Metall-Zellen (im folgenden Batterie genannt) ausgestattet. Eine
Entnahme der Batterie durch den Endnutzer ist für dieses Produkt nicht vorgesehen.
Im Falle des Versands ist das Gerät als Gefahrgut zu betrachten. Aufgrund der fest verbauten Batterie ist es
als „Batterie in Ausrüstung" klassifiziert.
Beachten Sie die Anforderungen zum Versand gemäß den gültigen Vorschriften.
Insbesondere bei einer beschädigten Batterie sind besondere Vorschriften zu beachten:
Bei beschädigten Batterien besteht Entzündungsgefahr! Diese Batterien müssen durch qualifiziertes Personal
ausgesondert, überprüft und falls notwendig neu verpackt werden!
Angaben zur Batterie für den Versand:
Zell-/Batterie-Typ: Lithium Metall
Zelle oder Batterie: Zelle
LC oder Wh Angabe: 0,7 g
Zell-/Batteriegewicht: 16 g
UN-Klassifizierung: UN 3091: Lithium-Metall-Batterie in Ausrüstung
6
Montage
6.1
Bedingungen am Einbauort
•
Das Gerät darf nicht in kondensierender Atmosphäre betrieben werden.
•
Die Umgebungsluft muss frei von Gasen und Aerosolen sein, die die Laserstrahlung beeinträchtigen
(z. B. organische Lösungsmittel, Zigarettenrauch, Schwefelhexafluorid).
•
Schützen Sie das Gerät vor Spritzwasser und Staub.
•
Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
6.2
Einbau in die Laseranlage
6.2.1
Montage vorbereiten
1. Schalten Sie den Laserstrahl aus.
2. Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile, z. B. Roboterarme, etc. im Stillstand sind und dass diese
nicht unbeabsichtigt in Bewegung gebracht werden können.
3. Prüfen Sie vor der Montage die Platzverhältnisse, insbesondere den benötigten Freiraum für die Kabel
und -schläuche.
18
PowerMonitor EC-PM
Revision 02 DE - 11/2024