Herunterladen Diese Seite drucken

primes PowerMonitor EC-PM Originalbetriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMonitor EC-PM:

Werbung

PowerMonitor EC-PM
4
Gerätebeschreibung
4.1
Übersicht über die Geräte-Typen
Die EC-PM können mit unterschiedlichen Spannungsversorgungen ausgestattet sein:
100-240 V
100-120 V
Die spezifische Spannungsversorgung für das Gerät ist auf dem Typenschild gekennzeichnet.
Der 100-120 V Geräte-Typ ist zusätzlich mit einem Warnaufkleber gekennzeichnet:
EC-PM mit 100-240 V Spannungsversorgung
Type
EC-PowerMonitor
S/N
00000
Built
100-240 V ~ 50-60 Hz
16 A
Abb. 4.1:
Kennzeichnung der Spannungsversorgung
4.2
Funktionsbeschreibung
Der EC-PM ist ein Messgerät zur Bestimmung der Leistung von Laserstrahlen im Multikilowattbereich mit
Wellenlängen im CO
-, NIR- und VIS-Bereich.
2
Die Hauptanwendung liegt in der Überwachung der im Bearbeitungsbereich verfügbaren Laserleistung von
CO
-, Festkörper-Lasern oder Hochleistungs-Diodenlasern. Mit der integrierten Selbsttestfunktion kann der
2
EC-PM zudem als Werksnormal für andere Kalorimeter zu Kalibrierungszwecken eingesetzt werden.
Das Gerät ist sowohl zur Vermessung von kollimierten Laserstrahlen als auch zur Vermessung divergenter
und konvergenter Laserstrahlen geeignet.
Ausrichthilfe
Shutter
Abb. 4.2:
Funktionsbeschreibung
Revision 02 DE - 11/2024
0000
www.primes.de
EC-PM mit 100-120 V Spannungsversorgung
Type
EC-PowerMonitor
S/N
00000
Built
0000
100-120 V ~ 50-60 Hz
18 A
www.primes.de
HINWEIS / NOTICE
Max. 120 V
LEDs
Display
Ein-/Ausschalter
Power
11

Werbung

loading