Optionale Kombinationsmöglichkeiten mit
balanSys BICONDYLAR
Für weitergehende Informationen lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung oder fragen Ihren
MathysVertreter.
Die balanSys Patella kann in Kombination mit balanSys REV Implantaten eingesetzt
werden. Die Anleitung zur Vorbereitung und Implantation einer balanSys Patella
finden Sie in einer der Operationstechniken für balanSys BICONDYLAR
Bei grösserem Knochenverlust bei primären Operationen können die REV Tibiaim-
plantate in Kombination mit den BICONDYLAR Einsätzen CR, UC und PS und dem
entsprechenden BICONDYLAR Femur verwendet werden. Darüber hinaus können
die REV Femurimplantate in Kombination mit einem BICONDYLAR PS Einsatz ver-
wendet werden. Eine detaillierte Beschreibung der Kombinationsmöglichkeiten fin-
den Sie in Anhang 2.
Für solche Kombinationen sind zusätzliche Instrumente erforderlich.
Anweisungen zur Vorbereitung und Implantation von balanSys BICONDYLAR Femu-
ren, Einsätzen oder Tibiae finden Sie in einer der Operationstechniken balanSys BI-
CONDYLAR «Knochenorientiert» oder «LIS». Verwenden Sie die REV Spacerblöcke
(Abstandshalterblöcke) zur Beurteilung des Streck- und Beugespalts, wenn eine Tibia
oder Testtibia eingesetzt ist. Die BICONDYLAR Spacerblöcke und der Bänderspanner
sind nicht für die Spaltbeurteilung mit eingesetzter Tibia oder Testtibia geeignet.
Die Operationstechniken für balanSys sind auf der Website oder bei Ihrem Mathys-
Vertreter erhältlich.
balanSys REV – Beugespalt zuerst: Schritt für Schritt – 7