Herunterladen Diese Seite drucken

Mathys balanSys REV Operationstechnik Seite 34

Werbung

Abb. 67
Abb. 68
Abb. 69
34 – balanSys REV – Beugespalt zuerst: Schritt für Schritt
Um den dorsalen / posterioren Schnitt innerhalb ei-
nes geführten Schlitzes durchzuführen, setzen Sie
die dorsale Schnittbrücke (79.02.0603) auf den AP-
Schnittblock und sichern die Schraube mit dem Sechs-
kantschraubenzieher (314.207).
Beschreibung des hinteren Teils des AP-Schnittblocks:
• 1. Schlitz: für eine 10 mm-Augmentation
• 2. Schlitz: für eine 5 mm-Augmentation
• Der 3. und unterste Schlitz des AP-Schnittblocks
ist für den regulären hinteren Schnitt vorgesehen
Führen Sie den hinteren Schnitt durch.
Wenn eine Augmentation erforderlich ist, um Kno-
chendefekte auf der hinteren Oberfläche des Femurs
zu füllen, wählen Sie den entsprechenden Schlitz zum
Schneiden.
In diesem Beispiel ist eine Augmentation von 5 mm
erforderlich. Der Schnitt erfolgt durch den zweiten
Schlitz.

Werbung

loading