Herunterladen Diese Seite drucken

Mathys balanSys REV Operationstechnik Seite 4

Werbung

Einführung
Bewährte Artikulation
balanSys REV Femur
• Identische Artikulation wie
balanSys BICONDYLAR
• Kompatibel zu balanSys PS
Einsätzen (Inlays) für komplexen
primären Knievollersatz
• Kompatibel zu allen balanSys Patellae
• 5 Grössen A / B / C / D / E
• Links und rechts
Stabilität
balanSys REV Einsätze (Inlays)
• Bis zu ± 4° Rotationsfreiheit
• Metallisch verstärkte Pfosten-
Schaft-Verbindung
• Sprunghöhe 21 mm
• Zusammensetzung bis zu 33 mm
(inkl. Augment)
• 6 Höhen 10,5 / 13 / 15,5 / 18 / 20,5 / 23
Variabilität
balanSys REV Schaft
• Identische Schäfte für Tibia
und Femur
• Mit Morsekegelverbindung
• Gerade und 4 mm Offset
• 12 Durchmesser: 10 bis 24 mm
• 3 Längen: 80, 140 and 200 mm
4 – balanSys REV – Beugespalt zuerst: Schritt für Schritt
Behandlung von Knochen­
defekten
balanSys REV Augmentation
• Femur: Distal und dorsal
• Tibia: Blöcke halber Grösse
mit 8° Inklination
• Dicke: 5 mm und 10 mm
Bewährte Geometrie
balanSys REV Tibiaplateau
• Kompatibel zu balanSys
PS, CR, UC Einsätzen
für komplexen primären
Knieersatz
• 5 Grössen 64 / 70 / 75 / 80 / 85
Präzision
balanSys REV Instrumente
• Reproduzierbare Ausrichtung
der Schäfte
• Alle Schnitte geführt

Werbung

loading