Abb. 42
Abb. 43
Abb. 44
Abb. 45
26 – balanSys REV – Beugespalt zuerst: Schritt für Schritt
Verwenden Sie das Memoryboard (79.02.0637), um
den Durchmesser der letzten Reibahle zu erfassen (in
diesem Beispiel: Durchmesser 18 mm, Länge 140 mm).
Schieben Sie die Führungshülse (79.02.0510 bis
79.02.0525), die am besten passt, zur Stabilisierung
der Reibahle über den Schaft.
Verwenden Sie die Positionierungsgabel (79.02.0029),
um die Führungshülse niedergedrückt zu halten.
Der
AP-Schnittblock
79.02.0601) ermöglicht verschiedene Einstellungen.
Stellen Sie eine vorläufige Femurgrösse auf dem AP-
Schnittblock (rechts 79.02.0600 / links 79.02.0601)
ein. Die Grösse kann auf den Angaben in der Femur-
grössenlehre (oder einer anderen gewählten Methode,
siehe Kap. «Präoperative Planung») beruhen.
Die endgültige Grösse wird festgelegt, sobald der AP-
Schnittblock auf die Reibahle aufgesteckt ist.
Durch Drehen der Schraube ändert sich das vordere
und hintere Mass des AP-Schnittblocks (sie erweitert
oder verengt das AP-Mass).
(rechts
79.02.0600 / links