Abb. 16
Abb. 17
Abb. 18
16 – balanSys REV – Beugespalt zuerst: Schritt für Schritt
Das balanSys REV System verfügt über Geradschäfte
und Schäfte mit 4 mm Offset.
Setzen Sie die Tibia-Offsetlehre (ohne Offset:
79.02.0541 oder mit 4 mm Offset: 79.02.0543) über
die Reibahle in den Offsetskalenring (79.02.0258) ein.
Finden Sie die beste Abdeckung mit der Tibiagrössen-
lehre, indem Sie die Tibia-Offsetlehre drehen (wenn
kein Offset vorhanden ist, entfällt dieser Schritt).
In diesem Beispiel wird die 4 mm-Tibia-Offsetlehre
(79.02.0543) verwendet.
Verwenden Sie das Memoryboard (79.02.0637), um
den erforderlichen Offset zu erfassen (in diesem Bei-
spiel ist ein Offset von 4 mm erforderlich).
Besondere Aufmerksamkeit muss der Rotation der Ti-
bia geschenkt werden.
Lesen Sie die Informationen von dem Offsetskalenring
(79.02.0258) ab: Der kleine Pfeil auf der Tibia-Offset-
lehre (4 mm Offset: 79.02.0543) zeigt auf die entspre-
chende Position. Diese Zahl stellt die Ausrichtung des
Offsets dar (in diesem Beispiel: 9 Uhr).
Die Nummer verweist auf die Position des Tibiatest-
plateaus und / oder endgültigen Tibiaplateau-Implan-
tats, wenn sie mit dem Testschaft und / oder dem
Schaft des endgültigen Implantats verbunden ist.