Herunterladen Diese Seite drucken

Mathys balanSys REV Operationstechnik Seite 57

Werbung

Operationstechnik
Implantation
Abb. 136
Abb. 137
Abb. 138
Die balanSys REV Femur- und Tibiakomponenten (mit
oder ohne Augmentationen) müssen zementiert wer-
den. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung des jewei-
ligen Knochenzements.
Nach der Auswahl der Implantate wird eine letzte
Kontrolle empfohlen, um sicherzustellen, dass alle
Komponenten zusammenpassen.
Verwenden Sie den Femurhalter (71.02.3016), um die
Femurschaft-Anordnung einzusetzen.
Bemerkung
Sorgfältige Applikation des Zements muss gewähr­
leistet sein, um einen Überschuss im hinteren Bereich
des Femurs und der Femurkomponente zu vermeiden,
da der Zement später schwer zu entfernen ist.
Nach dem Auftragen des Zements das Tibiaimplantat
auf die Tibia aufsetzen. Schlagen Sie es mit einem
Hammer ein.
Überschüssigen Zement sorgfältig entfernen.
Bei Verwendung eines balanSys BICON­
DYLAR Einsatzes entfernen Sie das
Setzinstrument nach der Implantation und
ziehen die Schaftschraube mit dem
Drehmomentbegrenzer (18.410­RAL5002)
mit 2 Klicks wieder fest.
Verwenden Sie den Gegenhalter gerade
(79.02.0027) im vorderen Fenster des
Tibiaplateaus beim Festziehen der Stabilisie­
rungsschraube. Er wirkt dem angewendeten
Drehmoment entgegen.
Nach dem Auftragen von Zement wird der balanSys
REV Femur mit Hilfe des Femurhalters (71.02.3016)
eingesetzt
und
mit
(71.34.0699) eingeschlagen.
Die femoralen Kondylen des balanSys REV Femurs
müssen geschützt werden, um Kratzer zu vermeiden.
Überschüssigen Zement sorgfältig entfernen. Es wird
dringend empfohlen, den Zement entlang des proxi-
malen Teils der Femurkomponente und der Femurbox
besonders sorgfältig zu entfernen.
balanSys REV – Beugespalt zuerst: Schritt für Schritt – 57
dem
Femureinschläger

Werbung

loading