Herunterladen Diese Seite drucken

Digitronic Automationsanlagen CamCon DC300 Bedienungsanleitung Seite 97

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH
Bit 1.2 =
PRK
Bit 1.3 =
LRK
Bit 1.4 =
PARK
Bit 1.5 =
LARK
Bit 1.6 =
res
Bit 1.7 =
res
Ausgabe: 05.04.2017
=
Einen RK512 Datensatz programmieren.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf RK512 Tabelle (DW 4).
2. Datensatznummer = 1.DW der RK512 Tabelle (DW 4).
3. Die zu schreibenden Daten der Tabelle mit DB Nr., DB Offset
und den Daten.
=
Einen RK512 Datensatz lesen.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf RK512 Tabelle (DW 4).
2. Datensatznummer = 1.DW der RK512 Tabelle (DW 4).
3. Die zu lesenden Daten der Tabelle mit DB Nr. und DB Offset.
Die gelesenen Daten liegen in der RK512 Tabelle ab Datenword =
Offset in DW 4.
=
Alle RK512 Datensätze programmieren.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf RK512 Tabelle (DW 4).
2. Alle zu schreibenden Daten der Tabelle mit DB Nr., DB Offset
und den Daten.
=
Alle RK512 Datensätze lesen.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf RK512 Tabelle (DW 4).
Die gelesenen Daten liegen in der RK512 Tabelle ab Datenword =
Offset in DW 4.
=
z.Z. nicht benutzt.
=
z.Z. nicht benutzt.
Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC300
Seite: 97/116

Werbung

loading