Digitronic
Automationsanlagen GmbH
Bit 0.2 =
NP
Bit 0.3 =
NAP
Bit 0.4 =
NL
Bit 0.5 =
NAL
Bit 0.6 =
TP
Bit 0.7 =
TAP
Bit 1.0 =
TL
Bit 1.1 =
TAL
Hinweis:
Die getrennten Totzeiten für den Ein - und Ausschaltpunkt sowie die Weg-Zeit-Nocke
werden zur Zeit nicht durch den TP,TAP,TL oder TAL Befehl übertragen. Hierzu muß
die Totzeittabelle V2 in der RK512 Kommunikation verwendet werden.
Ausgabe: 05.04.2017
=
Einen Nocken programmieren.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf Nockentabelle (DW 0).
2. Programmnummer (DW 38).
3. Ausgangsnummer (DB 40).
4. Nockentabelle ab Datenword = Offset in DW 0.
5. Ein - und Ausschaltpunkte.
=
Alle Nocken programmieren.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf Nockentabelle (DW 0).
2. Programmnummer (DW 38).
3. Verwaltete Ausgangszahl (DW 36).
4. Nockentabelle ab Datenword = Offset in DW 0.
5. Ein - und Ausschaltpunkte.
=
Einen Nocken lesen.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf Nockentabelle (DW 0).
2. Programmnummer (DW 38).
3. Ausgangsnummer (DB 40).
Die gelesenen Nocken liegen in der Tabelle ab Datenword = Offset
in DW 0.
=
Alle Nocken lesen.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf Nockentabelle (DW 0).
2. Programmnummer (DW 38).
3. Verwaltete Ausgangszahl (DW 36).
Die gelesenen Nocken liegen in der Tabelle ab Datenword = Offset
in DW 0.
=
Eine Totzeit programmieren.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf Totzeittabelle (DW 2).
2. Ausgangsnummer (DB 40).
3. Totzeitwert in 0.1ms Schritten in der Tabelle ab Datenword =
Offset in DW 2.
=
Alle Totzeiten programmieren.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf Totzeittabelle (DW 2).
2. Verwaltete Ausgangszahl (DW 36).
3. Totzeitwerte in 0.1ms Schritten in der Tabelle ab Datenword =
Offset in DW 2.
=
Eine Totzeit lesen.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf Totzeittabelle (DW 2).
2. Ausgangsnummer (DW 40).
Die gelesene Totzeit liegt in der Tabelle ab Datenword = Offset in
DW 2.
=
Alle Totzeiten lesen.
Die Daten hierzu müssen schon im DB stehen.
1. Offset auf Totzeittabelle (DW 2).
2. Verwaltete Ausgangszahl (DW 36).
Die gelesenen Totzeiten liegen in der Tabelle ab Datenword =
Offset in DW 2.
Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC300
Seite: 96/116