Herunterladen Diese Seite drucken

Digitronic Automationsanlagen CamCon DC300 Bedienungsanleitung Seite 88

Werbung

Digitronic
Automationsanlagen GmbH
9.12. Problem: "Error ???" bzw. Error Nummer nicht aufgeliestet.
Mögliche Ursachen:
Ein unvorhersehbarer Fehler ist aufgetreten.
Lösung:
Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Kundendienst in Verbindung.
9.13. Problem: "Clear...." bzw. Error Nummer 3.
Ursache:
Das CamCon wartet bei einem inkrementalen Wegmeßsystem auf das Eintreffen des Clearsignals.
Lösung:
Legen Sie das Clearsignal an oder lösen Sie einen Istwert Preset aus, daraufhin erfolgt sofort die
Freigabe des Nockenschaltwerks.
Hinweis:
Das inkrementale Wegmeßsystem steht als Option für die Geräte CamCon DC16,
DC50/51, DC115, DC190, DC300 und 1756 - DICAM zur Verfügung.
Sehen Sie hierzu das Kapitel "7.4.1.6.3. Inkremental - Wegmeßsystem" auf Seite 53.
9.14. Problem: Die S7 CPU geht von RUN in Stop bzw. ruft OB121 auf.
Mögliche Ursachen:
Die Struktur des Datenbausteins ist fehlerhaft (Zykluszeitüberlauf oder Zugriffsfehler im DB).
Die Gesamtstromaufnahme des Baugruppenträgers aus der S7 CPU ist zu groß.
Ein Prozeßalarm durch eine Flanke am Ausgang 1 des CamCon findet den OB40 nicht.
Lösung:
Überprüfen Sie die Struktur des Daten DB´s auch in der Datensicht.
Teilen Sie den Baugruppenträger durch IM Module auf mehrere Zeilen auf.
Legen Sie den Prozeßalarm OB40 an (Interrupt) oder schalten Sie die Prozeßalarmfunktion am DC300
aus. Sehen Sie hierzu Kapitel "7.5.3.5. Prozeßalarm bzw. Interruptfunktion" auf Seite 78.
9.15. Problem: Die S7 CPU geht nicht in RUN
Mögliche Ursachen:
Die Basisadresse der Baugruppe ist nicht korrekt (Peripheriezugriffsfehler).
Die Revision der S7 CPU Firmware ist geändert worden.
Sie haben die Parametriersoftware der FM352 Baugruppe in Ihrer Step 7 - Software installiert.
Sie verwenden eine fehlersichere F - Baugruppe und haben das CamCon DC300 zwischen die
F - CPU und einer F - Baugruppe gesteckt.
Sie verwenden eine S7-300 CPU mit erweitertem E/A Bereich (>256 E/A Byte).
Sie programmieren die S7 mit dem TIA Portal.
Lösung:
Überprüfen Sie die Basisadresse in der Step 7 - Hardwaredefinition.
Ändern Sie in der Hardwaredefinition den Typ der FM Baugruppe auf Nr.: "6ES7 352-1AH01-0AE0".
Ändern Sie die FM Baugruppe auf "FM 351 FIX. SPEED" = Best.Nr.:"6ES7 351-1AH00-0AE0".
Montieren Sie das DC300 bei einer fehlersichere F - CPU an das Ende des Baugruppenträgers.
Das DC300 unterstützt den erweitertem E/A Bereich nicht, bitte schalten Sie diesen aus.
Für den Einsatz der DC300 mit dem TIA Portal benötigen Sie eine spezielle DC300 oder an der
Baugruppe muß Mittels der PC Programmiersoftware Digisoft 2000, Online in der Geräteeinstellung
der DC300 eine Einstellung geändert werden.
Setzen Sie sich bitte mit Ihrem Kundendienst in Verbindung.
Ausgabe: 05.04.2017
Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC300
Seite: 88/116

Werbung

loading