Digitronic
Automationsanlagen GmbH
4.9. Das Wegmeßsystem, allgemeines
Das Wegmeßsystem dient der Erfassung der für das CamCon Nockenschaltwerk notwendigen
Istwerte, Positionen bzw. Winkelwerte. An das CamCon können die verschiedensten Wegmeßsysteme
angeschlossen werden:
Sehen Sie hierzu auch Kapitel "4. Elektrische Anschlüsse" auf Seite 17 und zur Anpassung des
Wegmeßsystems an die Software des CamCons beachten Sie bitte auch Kapitel "7.4.1.
Wegmeßsystem" auf Seite 49.
Hinweis:
Beachten Sie bitte auch das Handbuch zu Ihrem Wegmeßsystem.
4.9.1. SSI Wegmeßsystemeingang
Systeme mit seriell synchroner Interface = SSI. Die SSI - Schnittstelle ist eine in der Industrie weit
verbreitete Schnittstelle für absolute Singel - und Multiturn Winkelcodierer. Das CamCon versorgt bei
dieser Schnittstelle das Wegmeßsystem mit 24Volt. Zum Auslesen der Daten sendet das CamCon ein
Taktsignal (Clock) mit RS422 Pegel an das Wegmeßsystem. Dieses antwortet synchron mit der
Ausgabe (Data) der Position im Graycode. Die Frequenz des Taktsignals ist abhängig von der Länge
des Kabels zum Meßsystem und kann im CamCon eingestellt werden.
Hinweis: Das Datenprotokoll entspricht der Stegmann SSI Norm !
4.9.2. Paralleler Wegmeßsystemeingang
Systeme mit parallelen 24V Datenleitungen, z.B. Singelturn - Winkelcodierer oder durch Wandler mit
parallelem Datenausgang.
Hier wird an den freien Eingängen des CamCon ein gray oder binär codierter Wert angelegt, der als
Istwert eingelesen wird. Da die Anschlußkabel jedoch recht teuer sind und die EMV - Verträglichkeit
beschränkt ist, wird dieser Schnittstellentyp in der Industrie nur noch selten eingesetzt.
Hinweis:
Da bei dem CamCon DC16, DC115, DC300 und CamCon 1756 - DICAM die Ausgänge
teilweise parallel zu den Eingängen geschaltet sind, dürfen diese auf keinen Fall
programmiert werden, wodurch sich die Anzahl der zur Verfügung stehenden Ausgänge
reduziert.
Achtung:
Das Einlesen eines binär codierten Wertes am CamCon ist nur nach Rücksprache mit der
Service Abt. der Firma Digitronic zulässig.
Ausgabe: 05.04.2017
Tp
Tmono
Beachten Sie:
Verwenden
Sie
ein
Anschlußkabel. Verlegen Sie das Kabel nicht parallel zu
Starkstromkabeln. Legen Sie, wenn möglich, die
Abschirmung auf beiden Seiten auf.
Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC300
= Taktimpuls
maximal 1MHz bis minimal
66kHz. (über die Kabellänge
einstellbar)
= Monoflopzeit 25µs
abgeschirmtes,
paarig
verseiltes
Seite: 22/116