Digitronic
Digitales Nockenschaltwerk
Automationsanlagen GmbH
CamCon DC300
7.5.3.4. EEProm Speicher sperren
Werden Parameter, Nocken oder Totzeiten durch eine SPS Steuerung zyklisch geschrieben bzw.
programmiert (z.B. DC300 oder CP16) so wird der EEProm Datenspeicher des Gerätes nach kurzer
Zeit zerstört. Ist das zyklische Programmieren jedoch aus bestimmten Gründen notwendig, so muß
zuvor das EEProm gesperrt werden.
Hierzu wählen Sie den Menüpunkt S-EE: aus und stellen durch
Betätigen der Taste
den Wert auf "locked". Ist das EEProm
gesperrt so werden alle anschließend programmierten Daten nur
noch ins RAM geschrieben. Wird die Spannung ausgeschaltet, so
werden diese dann gelöscht.
Achtung:
Nach einer Gesamtlöschung wird dieser Wert wieder auf "unlocked" gestellt.
7.5.3.5. Prozeßalarm bzw. Interruptfunktion
Das CamCon DC300 kann bei einer Flanke am Ausgang 1 einen Prozeßalarm bzw. Interrupt an der
S7 CPU auslösen. Hierzu muß in diesem Menüpunkt eine "1" eingetragen werden.
Wird nun eine positive oder negative Flanke am Ausgang 1 festgestellt, so wird unverzüglich der OB40
aufgerufen.
Ausgabe: 05.04.2017
Seite: 78/116