Digitronic
Automationsanlagen GmbH
7.4.1.6. Konfigurieren eines Sonder - Wegmeßsystems
Mit dem CamCon haben Sie die Möglichkeit zusätzlich ein Sonder - Wegmeßsystem zu konfigurieren.
Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Für
die
Konfiguration
Wegmeßsystems im Menü "Wegmeßsystem" die
Taste betätigen. Es erscheint das Menü für die
Eingabe eines neuen Wegmeßsystems:
2.
Geben
Sie
nun
bezeichnung ein. Sehen Sie hierzu Kapitel "5.4.
Texteingabe" auf Seite 30.
3.
Taste betätigen, um die Eingabe für die erste Zeile abzuschließen, der Cursor springt in die
nächste Textzeile.
4.
Weiteren Text eingeben (falls gewünscht).
5.
Taste betätigen, um die Texteingabe abzuschließen, der Cursor springt auf den nächsten
Menüpunkt "Wegmeßsystem".
6.
Mit den
und
Zur Auswahl stehen z.Z.: SSI, PARAL., INK, MULTI, PPL, TIMER, RS232 und AG615.
7.
Taste betätigen, um die Eingabe zu bestätigen. Nun wird das Menü für Ihr ausgewähltes
Wegmeßsystem aufgebaut. In den folgenden Kapiteln werden nun die verschiedenen
Wegmeßsysteme und deren Eingaben beschrieben.
7.4.1.6.1. SSI - Wegmeßsystem
Falls Sie im Sonder - Wegmeßsystemmenü in der
Eingabe Wegmeßsystem die Auswahl "SSI" getroffen
haben, wird folgendes Menü aufgebaut:
1.
Geben Sie zunächst die Anzahl der benutzten
Datenbits des SSI - Wegmeßsystems ein.
Bei einer Auflösung von z.B. 500 Impulsen
entspricht dies 9 Bits.
2.
Geben Sie nun die Lage des niederwertigsten Bits
(LSB) an.
Für unser Beispiel wäre die Lage der LSB's an der 9.Position. Genauere Informationen
entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Wegmeßsystems.
3.
Nun geben Sie die Kappung des Wegmeßsystemcodes ein.
Bei unserem Beispiel wäre das ( 512 - 500 ) / 2 = 6.
4.
Zuletzt geben Sie die Lage des SSI - Errorbit des Wegmeßsystems ein. Bei Standard
Dreh - Winkelcodierern der Firma Stegmann ist dies die Bitposition 14. An dieser Position muß
immer eine 0 übertragen werden.
5.
Mit der
Taste bestätigen Sie die Eingaben und verlassen dieses Menü.
Hinweis:
Die Lage der Datenbits ist im oberen Teil des Bildschirms an der Grafik zu erkennen.
Durch das Bewegen des Wegmeßsystems lassen sich die Lage der LSB, MSB und
Errorbits leicht ermitteln.
Ausgabe: 05.04.2017
des
Sonder
die
neue
Wegmeßsystem-
Tasten können Sie hier den Typ des Wegmeßsystems auswählen.
Digitales Nockenschaltwerk
-
CamCon DC300
Seite: 52/116