Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Digitronic Automationsanlagen Anleitungen
Steuergeräte
CamCon DC115
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC115 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Digitronic Automationsanlagen CamCon DC115. Wir haben
1
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC115 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC115 Bedienungsanleitung (112 Seiten)
Digitales Nockenschaltwerk
Marke:
Digitronic Automationsanlagen
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
8
Funktionsprinzip
9
Totzeitkompensation
10
Ermittlung der Totzeit
12
Ermittlung der Totzeit durch die Aufgetretene Verschiebung
12
Ermittlung der Totzeit durch Differenzmeßpunkte
12
Totzeitkompensation bei Exzenterpressen Bzw. Bremsfunktionen
13
Konfiguration der Baugruppe
14
Einstellung auf der Bestückungsseite
14
Die DIP Schalter auf der Bestückungsseite
15
DIP Schalter S3, Kachelnummer
15
DIP Schalter S1
15
DIP Schalter S1, Schalter 1
15
DIP Schalter S1, Schalter 2
15
DIP Schalter S1, Schalter 3
15
DIP Schalter S1, Schalter 4
15
Anschlußstecker auf der Bestückungsseite
16
Anschlußstecker P4
16
Anschlußstecker P5
16
Anschlußstecker P6
16
Anschlußstecker P7
16
Anschlußstecker P8
16
Anschlußstecker P9
16
Einstellung der Lötbrücken auf der Lötseite
17
Lötbrücken "SJ1, SJ13" und "SJ14, SJ15
17
Lötbrücken "SJ10, SJ11, SJ12" und "SJ7, SJ8, SJ9
18
Lötbrücke "SJ3
18
Lötbrücken "SJ2, SJ4, SJ5, SJ6
18
Lötbrücken "SJ16
18
Lötbrücke "SJ17
18
Einbauvorschriften
19
Montage mit Adaptionskapsel bei AG115U
19
Steckplätze IM AG115U
19
Montage bei AG135U / 155U
19
Steckplätze IM AG135U oder AG155U
19
Elektrische Anschlüsse
20
Klemmen und Pinbelegung des Camcon DC115
20
Pinbelegung des 15 Pol. Encoder Eingangs bei SSI Wegmeßsystem
20
Pinbelegung des 15 Pol. Encoder Eingangs bei 5 Volt (RS422) Inkremental Wegmeßsystem
20
Pinbelegung des 15 Pol. Encoder Eingangs bei 24 Volt (PNP) Inkremental Wegmeßsystem
20
Pinbelegung des 15 Pol. Encoder Eingangs bei 24 Volt PLL Wegmeßsystem
20
Pinbelegung des 9 Pol. Externen Interface
21
Pinbelegung der 9 Pol. Seriellen Schnittstelle
21
Pinbelegung der Seriellen RS232 Schnittstelle
21
Pinbelegung der Seriellen RS485 Schnittstelle
22
Klemmenbelegung des Analogausgangs
23
Klemmenbelegung der Eingänge
23
Klemmenbelegung der Ausgänge
23
Spannungsversorgung des Camcon
24
Das Wegmeßsystem
25
SSI Wegmeßsystemeingang
25
Paralleler Wegmeßsystemeingang
25
Inkrementaler Wegmeßsystemeingang
26
Inkrementaler Wegmeßsystemeingang mit 5V RS422 Pegel
26
Inkrementaler Wegmeßsystemeingang mit 24V PNP Pegel
26
Analoger Wegmeßsystemeingang
27
PLL Wegmeßsystemeingang
27
Timer als Wegmeßsystem
27
RS232 als Wegmeßsystemeingang
27
Die Ausgänge
28
Die Eingänge
28
Vorsichtsmaßnahmen bei Schweißarbeiten
28
Die Status LED
29
Allgemeines zur Programmierung
29
Funktionsübersicht der Tasten
30
Auswahl eines Menüs
30
Auswahl eines Menüpunktes
30
Texteingabe
31
Inbetriebnahme
32
Bedienung des Camcon
34
Das Hauptmenü
34
Die Standardanzeige
34
Umschalten der Anzeige
34
Programmwechsel
35
Programmname
35
Nockenprogrammierung
36
Ausgang zur Programmierung Anwählen
36
Programm zur Programmierung Anwählen
37
Totzeitkompensation Programmieren
37
Ausgangsname Programmieren
38
Nocken Eingeben
38
Nocken Hinzufügen
39
Nocken Teach - in
39
Nocken Suchen
39
Nocken Löschen
40
Ausgang (Nockenspur) Komplett Löschen
40
Kopieren von Programmierten Ausgängen (Nockenspuren)
41
Verschieben von Nockenspuren
41
Programm Löschen
42
Kopieren von Programmen
42
Beispiele zur Nockenprogrammierung
43
Ersten Nocken Programmieren
43
Zusätzlichen Nocken auf einen Ausgang Programmieren
44
Einen Bestimmten Nocken Löschen
45
Analoge Nocken Programmieren
46
Erste Analog Nocke Anlegen
47
Analog Nocke Hinzufügen
47
Analog Nocke Ändern
47
Systemeinstellung
48
Wegmeßsystem
48
Die Standard-Wegmeßsysteme Auswählen
48
Die Istwert - Hysterese
49
Wegmeßsystemüberwachung
49
Das Elektronische Getriebe
50
Die Elektronische Drehrichtungsumschaltung
50
Das Anzeigeformat des Istwertes
50
Konfigurieren eines Sonder - Wegmeßsystems
51
SSI Wegmeßsystem
51
Parallel Wegmeßsystem
52
Inkremental-Wegmeßsystem
52
Multiturn-Wegmeßsystem mit Getriebe
53
PLL-Wegmeßsystem
54
Timer-Wegsimulation (Zeitgeber)
54
RS232-Wegmeßsystem
55
Löschen des Sonder - Wegmeßsystems
55
Die Weganpassung
56
Nullpunktverschiebung (Offset) bei Rotatorischer Bewegung
56
Weganpassung Beim Linearen System
56
Nullpunktverschiebung (Offset) bei Linearer Bewegung
56
Istwertpreset
57
Die Geschwindigkeitsanpassung
58
Der Geschwindigkeitsfaktor
58
Das Anzeigeformat der Geschwindigkeit
58
Bereichsanpassung der Geschwindigkeitsanzeige
58
Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige
59
Anzeige, Art
59
Kabellänge/Zykluszeit
60
Die Kabellänge
60
Die Zykluszeit des Camcon
60
Die Spezialausgänge
60
Der Sicherheitsausgang
60
Die Istwertausgabe
61
Der vor - / Rückausgang
61
Der Stillstandsausgang
61
Die Geschwindigkeits Hysterese
61
Der Analoge Geschwindigkeitsausgang
62
Die Analogen Nocken Konfigurieren
62
Der Analoge Positionsausgang
64
Systemausbau
64
Einstellung der Eingänge
64
Einstellung der Ausgänge
64
Einstellung der Totzeitausgänge
64
Einstellung der Externen Programmierverriegelung
64
Einstellung der Externen Programmanwahl
64
Einstellung des Programmanwahl Modes
65
Masterprogramm
66
Die Gerätekonfiguration
67
Schlüsselvergabe
67
Anlegen eines Neuen Schlüssels
67
Löschen eines Schlüssels
68
Schlüsseleinstellung Prüfen
68
Gesamtlöschung
69
Gerätekonfiguration
70
Einstellung der Seriellen Schnittstelle
70
Der "Cam-BUS" Kommunikationsmode
70
Der "Standard" Kommunikationsmode
70
Der "Multiuser" Kommunikationsmode
70
Der "S5 - L1" Kommunikationsmode
70
Der "3964(R)" Kommunikationsmode
70
Eingabe der Gerätenummer
71
Programmierung durch Fremdsteuerungen
71
Zusätzliche Geräteoptionen
71
SPS Logik Modul
71
Beispiele zur Nutzung des SPS Logik Moduls
71
SPS Logik Modul mit Textanzeige
72
Analogausgänge
73
Integrierte Analogausgänge Freigeben
73
Integrierte Analogausgänge Justieren
73
Externe Analogausgänge
73
Sprache
74
Benutzerkonfig
74
Benutzertexte
74
Benutzermenü Bzw. OP - Funktion
75
Hardwarekonfig
76
CP16 Modul
76
Geräte Info
77
Stack Info
79
Fehlermeldungen und Fehlerbeseitigung
80
Problem: Anzeige Zeigt "Kein Kontakt zu Unit: XX
80
Problem: Anzeige Zeigt "Ist - Err:1
80
Problem: Anzeige Zeigt "Ist - Err:2
80
Problem: Anzeige Zeigt "Ist - Err:3
81
Problem: Anzeige Zeigt "Ist - Err:5
81
Problem: während des Betriebes Tritt ein "Ist - Err:" auf
81
Problem: Ausgänge Kommen nicht
81
Problem: Anzeige Zeigt "Aus - Error
82
Problem: Anzeige Zeigt Fehler IM EEPROM
82
Problem: Anzeige Zeigt "Error
82
Problem: Anzeige Zeigt "Clear
82
Menü - Übersicht
83
Berechnung des EEPROM - Nockenspeichers
84
Berechnung des RAM - Speicherbedarfs für Camcon
85
Kachelkommunikation zwischen S5 und Camcon DC115
86
Kachelbelegung
86
Auftragsunabhängiger Kachelbereich
86
Auftragsbezogener Kachelbereich
87
Aufträge
88
00H-01H: Auftrag => "Starte Camcon DC115
88
00H-01H: Quittung => "Starte Camcon DC115
88
00H-02H: Auftrag => "Programmiere-Parameter und Starte Camcon DC115
88
00H-02H: Quittung => "Programmiere-Parameter und Starte Camcon DC115
90
00H-03H: Auftrag => "Lese-Parameter
90
00H-03H: Quittung => "Lese-Parameter
90
00H-04H: Auftrag => "Nockenprogramm Löschen
92
00H-04H: Quittung => "Nockenprogramm Löschen
92
00H-05H: Auftrag => "Test auf Nockenprogramm Vorhanden
92
00H-05H: Quittung => "Test auf Nockenprogramm Vorhanden
92
00H-06H: Auftrag => "Programmiere-Nockenprogramm
93
00H-06H: Quittung => "Programmiere-Nockenprogramm
93
00H-07H: Auftrag => "Lese-Nockenprogramm
94
00H-07H: Quittung => "Lese-Nockenprogramm
95
00H-0Bh: Auftrag => "Reset Fehlermeldung
96
00H-0Bh: Quittung => "Reset Fehlermeldung
96
00H-0Ch: Auftrag => "Programmiere Totzeiten
97
00H-0Ch: Quittung => "Programmiere Totzeiten
97
00H-0Dh: Auftrag => "Lese Totzeiten
97
00H-0Dh: Quittung => "Lese Totzeiten
97
00H-0Eh: Auftrag => "Programmiere SPS Logik Modul Ausgang
98
00H-0Eh: Quittung => "Programmiere SPS Logik Modul Ausgang
98
00H-0Fh: Auftrag => "Lese SPS Logik Modul Ausgang
99
00H-0Fh: Quittung => "Lese SPS Logik Modul Ausgang
99
00H-10H: Auftrag => "Gesamtlöschung des Camcon DC115
99
00H-10H: Quittung => "Lösche Camcon
99
Prioritäts Aufträge
100
01H-01H: Prioritäts Auftrag => "Camcon Status Lesen
100
01H-01H: Prioritäts Quittung => "Camcon Status Lesen
100
01H-02H: Prioritäts Auftrag => "Nullpunkt Verschieben
101
01H-02H: Prioritäts Quittung => "Nullpunkt Verschieben
101
01H-03H: Prioritäts Auftrag => "Programmanwahl
102
01H-03H: Prioritäts Quittung => "Programmanwahl
102
01H-04H: Prioritäts Auftrag => "Camcon Steuereingänge Übergeben
102
01H-04H: Prioritäts Quittung => "Camcon Steuereingänge Übergeben
103
Fehlernummern in den Quittungsbytes (00H und 01H) des Camcon DC115
103
Beispiel zur Kachelkommunikation zwischen S5 und Camcon DC115
104
Technische Daten
108
Stichwortverzeichnis
109
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC1090
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC60
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC61
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC30/X
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC51/T
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC190
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC40
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC30
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC51
Digitronic Automationsanlagen CamCon DC90
Digitronic Automationsanlagen Kategorien
Steuergeräte
Medienkonverter
Router
Module
Sensoren
Weitere Digitronic Automationsanlagen Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen