Inhaltszusammenfassung für Digitronic Automationsanlagen AWA/2X12B
Seite 1
Analog - Digital - Wandler AWA/2X12B 2 x 12 Bit Digitronic Automationsanlagen GmbH Auf der Langwies 1 • D - 65510 Hünstetten-Wallbach • Tel. +49 6126 9453-0 • Fax -42 Internet: http://www.digitronic.com • E-Mail: mail@digitronic.com...
Seite 2
Das Gerät erfüllt die Normen: DIN EN 61000-6-2, DIN EN 61000-4-2, DIN EN 61000-4-4, DIN EN 61000-4-5, DIN EN 61000-4-8 und DIN EN 55011 sowie RoHS 2. (c) Copyright 1992 - 2017 / Datei: AWA2X12B.DOC Digitronic Automationsanlagen GmbH Auf der Langwies 1 D-65510 Hünstetten - Wallbach Tel.
AWA/2X12B 1. Einleitung Der Analog - Digital - Wandler AWA/2X12B wird als Eingangsmodul für die elektronischen Nockenschaltwerke der CamCon Serie verwendet. Der Wandler besitzt zwei unabhängige Spannungs - (-10V - +10V bzw. 0 - +10V) oder Stromeingänge (0 - 20mA) mit 12Bit Auflösung, die mit einem 6pol.
Digitronic Analog Digitalwandler Automationsanlagen GmbH AWA/2X12B 4. Abmessungen LED1 LED2 Folgende Tragschienen können zur Befestigung des Gehäuses verwendet werden: NS 35 / 7.5 (DIN 50022) NS 35 / 15 (DIN 50022) NS 32 (DIN 50035) Ausgabe: Jun. 17 Seite: 5...
Erde aufgelegt werden. 5.4. Pinbelegung des externen Interface Der Analog - Digital - Wandler AWA/2X12B besitzt ein externes Interface über den der Datenaustausch mit dem CamCon Gerät vorgenommen wird. Über den Interfaceeingang läuft der Datenaustausch mit dem CamCon z.B. DC16/50/90 oder DC115. Über den Interfaceausgang läuft der Datenaustausch mit einem weiteren Analog - Digital - Wandler oder einer CamCon DC91 Ein - / Ausgangserweiterung.
AWA/2X12B 6. Konfiguration 6.1. Eingangs - Signalpegel ändern Die Signalpegel der Analogeingänge des AWA/2X12B Moduls können durch Lötbrücken auf der Lötseite der Platine geändert werden. Es können folgende Eingangssignale eingestellt werden: "0-20mA", "-10V - +10V" oder "0 - +10V". Der jeweils eingestellte Signalpegel wird für jeden Eingang im Anschlußbild auf dem Metalldeckel durch ein Kreuz gekennzeichnet.
Zeit anliegende Spannung oder dessen entsprechenden Wert ein und versiegeln Sie dann das Potentiometer durch Siegellack. Ist Ihre Spannungsquelle potentialfrei zum AWA/2X12B, so können Sie nun die Spannung an den Klemmen 5 + 6 oder 8 + 9 umpolen. Die Anzeige sollte nun den negativen Wert in gleicher Höhe wie zuvor anzeigen.