Digitronic
Automationsanlagen GmbH
7.4.4. Kabellänge/Zykluszeit
Haben Sie im Systemeinstellungsmenü das Menü
"Kabellänge/Zykluszeit" angewählt, so erscheint auf
dem Bildschirm das entsprechende Menü:
7.4.4.1. Die Kabellänge
In diesem Menüpunkt können Sie die Länge der Leitung
zwischen SSI - Wegmeßsystem und CamCon, sowie
zwischen externen Ein - / Ausgangserweiterung und
CamCon in Metern einstellen. Dies ist notwendig, da die Leitungslänge die maximal mögliche
Geschwindigkeit der seriellen Datenübertragung bestimmt. Je größer die eingestellte Leitungslänge,
desto langsamer wird der Datenverkehr und desto größer wird die Zykluszeit. Die maximale
einstellbare Leitungslänge beträgt 1000m.
Achtung!! Bei Leitungen über 300m Länge muß ein entsprechend angepaßtes Wegmeßsystem,
sowie Erweiterungsmodule mit geänderter Mono-Flop-Zeit verwendet werden.
7.4.4.2. Die Zykluszeit des CamCon
Normalerweise arbeitet das CamCon mit der kürzest
möglichen Zykluszeit. Diese wird angezeigt solange das
Eingabefeld nicht auf dem Menüpunkt "Zykluszeit"
steht. Durch eine Eingabe im Menüfeld "Zykluszeit"
kann diese Zeit verändert bzw. hochgesetzt werden.
Dies ist z.B. notwendig wenn:
-
bei der Programmierung einer großen Zahl von
Ausgängen mit Totzeit oder bei einer hohen
Wegmeßsystemauflösung längere Einzeltotzeiten benötigt werden. Diese sind abhängig vom
verfügbaren Speicherbereich und der Zykluszeit. Sehen Sie hierzu Kapitel "12. Berechnung des
RAM - Speicherbedarf " auf Seite 92. Eine Veränderung macht sich jedoch erst bemerkbar, wenn
der eingestellte Wert über der aktuellen Zykluszeit liegt. Zu diesem Zweck wird im Bildschirm
auch die maximal mögliche Totzeitkompensation angezeigt.
-
ein Wegmeßsystem angeschlossen wird, das ein Auslesen der Daten in einer bestimmten Zeit
nur einmal zuläßt.
Mit der
Taste können Sie die Eingabe beenden und das Menü verlassen.
Ausgabe: 05.04.2017
Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC300
Seite: 63/116