Herunterladen Diese Seite drucken

Digitronic Automationsanlagen CamCon DC115 Bedienungsanleitung

Digitales nockenschaltwerk

Werbung

Digitales Nockenschaltwerk
CamCon DC115
für S5 115U / 135U / 155U
Digitronic Automationsanlagen GmbH
Steinbeisstraße 3 • D - 72636 Frickenhausen • Tel. (+49)7022/40590-0 • Fax -10
Auf der Langwies 1 • D - 65510 Hünstetten-Wallbach • Tel.(+49)6126/9453-0 • Fax -42
Internet: http://www.digitronic.com • E-Mail: mail@digitronic.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Digitronic Automationsanlagen CamCon DC115

  • Seite 1 Digitales Nockenschaltwerk CamCon DC115 für S5 115U / 135U / 155U Digitronic Automationsanlagen GmbH Steinbeisstraße 3 • D - 72636 Frickenhausen • Tel. (+49)7022/40590-0 • Fax -10 Auf der Langwies 1 • D - 65510 Hünstetten-Wallbach • Tel.(+49)6126/9453-0 • Fax -42...
  • Seite 2 Automationsanlagen GmbH Zur Beachtung Dieses Handbuch entspricht dem Stand des CamCon DC115 vom April 2000. Die Firma Digitronic Automationsanlagen GmbH behält sich vor, Änderungen, welche eine Verbesserung der Qualität oder der Funktionalität des Gerätes zur Folge haben, jederzeit ohne Vorankündigung durchzuführen. Die Bedienungsanleitung wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, dennoch können Fehler nicht...
  • Seite 3 4.2.1. Steckplätze im AG135U oder AG155U..................19 5. Elektrische Anschlüsse ........................20 5.1. Klemmen und Pinbelegung des CamCon DC115................20 5.1.1. Pinbelegung des 15 pol. Encoder Eingangs bei SSI Wegmeßsystem ........20 5.1.2. Pinbelegung des 15 pol. Encoder Eingangs bei 5 Volt (RS422) inkremental Wegmeßsystem... 20 5.1.3.
  • Seite 4 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 5.2. Das Wegmeßsystem........................25 5.2.1. SSI Wegmeßsystemeingang ....................... 25 5.2.2. Paralleler Wegmeßsystemeingang ....................25 5.2.3. Inkrementaler Wegmeßsystemeingang ..................26 5.2.3.1. Inkrementaler Wegmeßsystemeingang mit 5V RS422 Pegel........... 26 5.2.3.2. Inkrementaler Wegmeßsystemeingang mit 24V PNP Pegel ............ 26 5.2.4.
  • Seite 5 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.4. Systemeinstellung ........................... 48 8.4.1. Wegmeßsystem ........................... 48 8.4.1.1. Die Standard-Wegmeßsysteme auswählen................48 8.4.1.2. Die Istwert - Hysterese ......................49 8.4.1.3. Wegmeßsystemüberwachung ....................49 8.4.1.4. Das elektronische Getriebe....................... 50 8.4.1.4.1. Die elektronische Drehrichtungsumschaltung................ 50 8.4.1.5.
  • Seite 6 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.5.2. Gesamtlöschung .......................... 69 8.5.3. Gerätekonfiguration........................70 8.5.3.1. Einstellung der seriellen Schnittstelle..................70 8.5.3.1.1. Der "Cam-BUS" Kommunikationsmode................. 70 8.5.3.1.2. Der "Standard" Kommunikationsmode .................. 70 8.5.3.1.3. Der "Multiuser" Kommunikationsmode .................. 70 8.5.3.1.4. Der "S5 - L1" Kommunikationsmode ..................70 8.5.3.1.5.
  • Seite 7 14.3.4. 01h-04h: Prioritäts Auftrag => "CamCon Steuereingänge übergeben"........102 14.3.4.1. 01h-04h: Prioritäts Quittung => "CamCon Steuereingänge übergeben"....... 103 14.4. Fehlernummern in den Quittungsbytes (00h und 01h) des CamCon DC115 ......103 14.5. Beispiel zur Kachelkommunikation zwischen S5 und CamCon DC115........104 15.
  • Seite 8 Tragschienen Montage nach EN 50022 bei CamCon DC16 und 90. Schalttafel Normgehäuse 144 x 144 x 63mm nach DIN 43700 bei CamCon DC33,40,50 und 51. S5 Baugruppe für S5 115U, 135U und 155U bei CamCon DC115. S7 Baugruppe für S7 300 bei CamCon DC300.
  • Seite 9 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 2. Funktionsprinzip Abb.: Prinzipdarstellung eines Nockenschaltwerkes Zum besseren Verständnis für die Funktion eines Nockenschaltwerkes ist hier sein Prinzip dargestellt. Es besitzt 3 Ausgänge mit folgenden Nocken: Ausgang 1: Nocken 1: Einschaltposition 60° Ausschaltposition 85°...
  • Seite 10 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 2.1. Totzeitkompensation Jedes mechanische Schaltglied (z.B. Schütze, Magnetventile) besitzt eine Totzeit, d.h. zwischen dem Ansteuersignal und dem eigentlichen Schalten der Kontakte vergeht immer eine gewisse Zeit. Bei Prozessen, in denen Positionierungen an einem bewegten System durchgeführt werden, können sich dadurch Probleme ergeben.
  • Seite 11 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 Ein kleines Zahlenbeispiel soll zur Veranschaulichung dienen: Angenommen die Antriebswalze mit dem Wegmeßsystem hat einen Umfang von 360mm, so daß ein Millimeter am Umfang genau einem Winkelgrad des Wegmeßsystems entspricht. Die Anlage hat folgende Parameter:...
  • Seite 12 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 2.1.1. Ermittlung der Totzeit Zur Ermittlung der Totzeit eines Relais oder Ventils stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. 2.1.1.1. Ermittlung der Totzeit durch die aufgetretene Verschiebung Zunächst wird der Schaltpunkt des Ventils oder Relais bei Stillstand der Maschine programmiert. Wir nehmen an, daß...
  • Seite 13 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 2.1.2. Totzeitkompensation bei Exzenterpressen bzw. Bremsfunktionen Die Totzeitkompensation des CamCon Nockenschaltwerks arbeitet mit einer linearen Funktion. Ändert sich die Geschwindigkeit beispielsweise um das Doppelte, so ändert sich auch die Verschiebung der kompensierten Nocke um das Doppelte nach vorn. Will man beim Anhalten einer Exzenterpresse den Stößel exakt im oberen Totpunkt zum Stillstand bringen, entsteht durch das Abbremsen der Presse...
  • Seite 14 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 3. Konfiguration der Baugruppe 3.1. Einstellung auf der Bestückungsseite IC U9 75176 bei RS485 Schnittstelle IC U10 MAX232 / ADM232 bei RS232 Schnittstelle LED D6 = Status LED Seite: 14 Ausgabe: Jun. 02...
  • Seite 15 Dieser Schalter muß darum für die Kommunikation mit der S5 immer auf "ON" gestellt sein. 3.1.1.2.3. DIP Schalter S1, Schalter 3 Wird der Schalter 3 auf "ON" gestellt, so wird im Stop-Betrieb der S5 die CamCon DC115 Baugruppe durch einen Hardware Reset angehalten. Standardmäßig erzeugt die Baugruppe ihren Reset selbst.
  • Seite 16 CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 3.1.2. Anschlußstecker auf der Bestückungsseite Die Frontseitigen SUB-D Anschlußstecker der CamCon DC115 Baugruppe können je nach Ausbaustufe und Anwendung auf unterschiedliche Stiftleisten der Bestückungsseite gesteckt werden. 3.1.2.1. Anschlußstecker P4 Der Stecker P4 wird zum Anschluß der seriellen Schnittstelle verwendet. Je nach Typ der seriellen Schnittstelle (RS485 oder RS232) ist das benachbarte IC U9 (RS485) oder U10 (RS232) bestückt.
  • Seite 17 3.2.1. Lötbrücken "SJ1, SJ13" und "SJ14, SJ15" Zur Versorgung des CamCon DC115 Analogausgangs wird eine Spannung von 24V benötigt. Diese wird vom BUS der S5 auf der Steckerleiste P1 oder P2 zur Verfügung gestellt. Im Handbuch der S5 lesen Sie bitte nach, an welchem der beiden Steckerleisten die 24Volt zur Verfügung gestellt werden.
  • Seite 18 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 3.2.2. Lötbrücken "SJ10, SJ11, SJ12" und "SJ7, SJ8, SJ9" Je nach verwendetem Wegmeßsystem müssen die Lötbrücken SJ10,11,12 oder SJ7,8,9 geschlossen sein. Die Brücken SJ10, SJ11, SJ12 müssen geschlossen werden, wenn Sie ein inkrementales Wegmeßsystem mit einem Signalpegel von 24Volt verwenden oder wenn Sie das PLL...
  • Seite 19 Doppel - Europa - Format. Für das AG135U und 155U wird diese Adaptionskapsel nicht benötigt. 4.1. Montage mit Adaptionskapsel bei AG115U Zur Montage schieben Sie die CamCon DC115 Baugruppe entlang der Führungsschienen in die Kapsel. Anschließend verriegeln Sie die Baugruppe mit dem Exzenter am oberen Ende der Kapsel.
  • Seite 20 Bevor Sie mit der Verdrahtung beginnen, beachten Sie bitte folgende Kapitel: "5.3. Die Ausgänge" auf Seite 28, "5.4. Die Eingänge" auf Seite 28 und "5.2. Das Wegmeßsystem" auf Seite 25. 5.1. Klemmen und Pinbelegung des CamCon DC115 5.1.1. Pinbelegung des 15 pol. Encoder Eingangs bei SSI Wegmeßsystem 4,5: 0V für SSI Wegmeßsystem (Winkelcodierer)
  • Seite 21 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 5.1.5. Pinbelegung des 9 pol. externen Interface Anschluß weiterer Eingänge oder Betreiben CamCon Master - Slave - Betrieb steht ein externes Interface zur Verfügung. Das Interface wird über ein 6 pol. Kabel miteinander verbunden (max. 1000m Leitungslänge). Der Datentransfer erfolgt potentialfrei über Optokoppler.
  • Seite 22 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 5.1.6.2. Pinbelegung der seriellen RS485 Schnittstelle DSUB 9 Stiftleiste: RS485 Schnittstelle für PC-Anschluß oder zur Vernetzung mehrerer Geräte (max. 1000m Leitungslänge). 1,4: Abschlußwiderstände B (-) A (+) Masse 6-9: nicht belegt. Beachten Sie: Bei der RS485 Schnittstelle müssen im Anschlußstecker für das erste und...
  • Seite 23 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 5.1.7. Klemmenbelegung des Analogausgangs Klemme 0V für Analogausgang Klemme Analogausgang 1 Klemme Analogausgang 2 5.1.8. Klemmenbelegung der Eingänge Die Anschlußklemmen der Eingänge 1-16 und der Ausgänge 25-40 sind doppelt genutzt. Wird z.B. Ausgang 40 gesetzt, so ist hiermit auch der Eingang 8 aktiv.
  • Seite 24 +24V DC Spannungsversorgung der Ausgänge 9-16 und Peripherie 5.1.10. Spannungsversorgung des CamCon Das CamCon DC115 wird durch den Bus der S5 mit 5V versorgt. Die Peripherie muß von außen mit Spannung versorgt werden, da sie galvanisch vom S5 Bus getrennt ist. Keine galvanische Trennung besteht bei der seriellen Schnittstelle.
  • Seite 25 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 5.2. Das Wegmeßsystem Das Wegmeßsystem dient der Erfassung der für das Nockenschaltwerk notwendigen Istwerte (Positionen). An das CamCon können die verschiedensten Wegmeßsysteme angeschlossen werden: Sehen Sie hierzu auch Kapitel "5. Elektrische Anschlüsse" auf Seite 20 und zur Anpassung des Wegmeßsystems an die Software des CamCon´s beachten Sie bitte auch Kapitel "8.4.1.
  • Seite 26 Für das CamCon DC16 und DC300 steht nur die Version mit 24V PNP Signal zur Verfügung. In beiden Fällen versorgt das CamCon das Wegmeßsystem mit 24Volt/DC oder bei CamCon DC115 wahlweise mit 5 oder 24Volt/DC. Das Wegmeßsystem liefert als Zählsignal jeweils zwei um 90 Grad versetzte Impulse (A + B).
  • Seite 27 = Ermittelter Istwert Der Initiator kann an jeden beliebigen freien Eingang des CamCon angeschlossen werden. Hinweis: Bei CamCon DC115 steht hierzu ein spezieller Eingang auf dem 25pol. SUB-D Stecker zur Verfügung. Sehen Sie hierzu auch das Kapitel "8.4.1.6.5. PLL-Wegmeßsystem" auf Seite 54.
  • Seite 28 Automationsanlagen GmbH 5.3. Die Ausgänge Das CamCon DC115 besitzt 40 kurzschlußfeste Ausgänge. Sie liefern 24Volt high aktive Signale und sind potentialfrei zum S5 BUS. Die +24V Spannungsversorgung der Ausgangsblöcke 1-8, 9-16, 17-24, 25-32, 33-40 sind zum Zweck der Stromaufteilung voneinander getrennt, somit muß jeder Ausgangsblock von außen mit +24Volt versorgt werden.
  • Seite 29 = "Fehler im EEPROM" Sehen Sie hierzu Kapitel "10. Fehlermeldungen und Fehlerbeseitigung" auf Seite 80. Die Status LED (rot) des CamCon DC115 befindet sich auf der Platine hinter dem Stecker für die Ausgänge 33 - 40. 6. Allgemeines zur Programmierung Zur Programmierung von CamCon Geräten ohne integrierte Eingabeeinheit (CamCon DC16/90/115...
  • Seite 30 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 6.1. Funktionsübersicht der Tasten Cursor nach unten. Cursor nach oben. Cursor nach links, verschieben von Nocken. Cursor nach rechts, verschieben von Nocken. Nockeneinschaltpunkt wählen, Zeichenauswahl bei der Texteingabe, bzw. PC Page UP Taste.
  • Seite 31 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 6.4. Texteingabe Bei Menüpunkten, in denen Texte einzugeben sind, fungieren die Tasten zusammen mit Tasten als eine Art Koordinatensteuerung. Mit den Tasten fahren Sie zunächst die gewünschte Position für das erste Zeichen im Eingabefeld an. Mit den Tasten wählen...
  • Seite 32 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 7. Inbetriebnahme Vor dem ersten Einschalten überprüfen Sie bitte die Verdrahtung des Gerätes. Sehen Sie bitte Kapitel "5. Elektrische Anschlüsse" auf Seite 20. Achtung: Bei induktiven Lasten müssen die Ausgänge mit einer Freilaufdiode beschaltet werden.
  • Seite 33 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 Nach einer kurzen Wartezeit springt die Anzeige zum Hauptmenü zurück. Diese Wartezeit ist abhängig von der Größe des eingesetzten EEPROM's, da der Speicherplatz formatiert werden muß. Bei Verwendung eines größeren EEPROM's verlängert sich diese auf bis zu 2 min. Danach ist die Gesamtlöschung abgeschlossen.
  • Seite 34 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8. Bedienung des CamCon 8.1. Das Hauptmenü Ausgangspunkt der Bedienung ist das Hauptmenü. Egal in welchem Programmierzustand Sie sich befinden, erreichen Sie das Hauptmenü durch mehrmaliges Betätigen der Taste Durch das Betätigen der entsprechenden Ziffer oder...
  • Seite 35 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.2.2. Programmwechsel Sie haben im CamCon die Möglichkeit zum Hinterlegen mehrerer Programme. Zum Auswählen dieser Progamme müssen Sie sich in der Standardanzeige befinden. Das Anwählen des gewünschten Programmes geschieht folgendermaßen: Taste betätigen, es erscheint auf dem Bildschirm die Frage nach Ihrer Benutzernummer.
  • Seite 36 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.3. Nockenprogrammierung Um zur eigentlichen Nockenprogrammierung zu gelangen, wählen Sie im Hauptmenü den Punkt "Programmierung". Es erscheint auf dem Bildschirm das Programmiermenü: Hier wird im oberen Bereich die aktuelle Istposition, der Schaltzustand des angewählten Ausgangs sowie das momentan gewählte Programm angezeigt, während im unteren Teil der Anzeige ein...
  • Seite 37 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.3.2. Programm zur Programmierung anwählen Durch Betätigen der Taste gelangen Sie in die Eingabe der Ausgangsnummer. Diese übergehen Sie durch Betätigen der Taste und gelangen in die Programmanwahl für die Programmierung. Mit den numerischen Tasten können sie die Nummer des anzuwählenden Programms eingeben. Mit Taste bestätigen Sie die Eingabe.
  • Seite 38 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.3.4. Ausgangsname programmieren Durch Betätigen der Taste gelangen Sie in die Eingabe der Ausgangsnummer. Diese übergehen Sie durch Betätigen der Taste und gelangen in die Eingabe des Ausgangsnamens dieses Ausgangs. Hier können Sie nun per Texteingabe einen Ausgangsnamen eingeben. Sehen Sie hierzu Kapitel "6.4.
  • Seite 39 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.3.6. Nocken hinzufügen Falls Sie weitere Nocken auf diesem Ausgang programmieren wollen, können Sie dies nur mit Hilfe Taste erreichen. Bei Betätigung dieser Taste erscheint auf dem Bildschirm wiederum das folgende Bild: Hier können Sie, wie im Kapitel "8.3.5. Nocken eingeben" beschrieben, die Positionen für die Ein - und Ausschaltpunkte eingeben.
  • Seite 40 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.3.9. Nocken löschen Wenn Sie einen einzelnen Nocken komplett löschen wollen, suchen Sie mit den Tasten den entsprechenden Nocken aus und betätigen die Taste. Es erscheint auf dem Bildschirm die Frage: Bewegen Sie den Cursor mit der Taste auf "Ja"...
  • Seite 41 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.3.11. Kopieren von programmierten Ausgängen (Nockenspuren) Sie haben mit CamCon die Möglichkeit alle Nocken, die Sie auf einem einzelnen Ausgang programmiert haben, auf weitere Ausgänge zu kopieren. Zuerst betätigen Sie hierzu die Taste, um in die Eingabe der Ausgangsnummer zu gelangen.
  • Seite 42 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.3.13. Programm löschen Wenn Sie ein komplettes Programm löschen wollen, müssen Sie die Taste betätigen, um in die Eingabe der Ausgangsnummer zu gelangen. Diese überspringen Sie durch Betätigen der Taste und gelangen nun in die Programmanwahl für die Programmierung.
  • Seite 43 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.3.15. Beispiele zur Nockenprogrammierung 8.3.15.1. Ersten Nocken programmieren Aufgabe: Nach einer Gesamtlöschung Programmspeichers einer erfolgreichen Systeminitialisierung soll ein Nocken für Ausgang 4 von 100° bis 200° mit einer Totzeitkompensation von 100ms programmiert werden.
  • Seite 44 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.3.15.2. Zusätzlichen Nocken auf einen Ausgang programmieren Aufgabe: Im Programm 0 soll für den Ausgang 4 zusätzlich zu dem vorhandenen Nocken von 100° bis 200° ein weiterer von 300° bis 330° programmiert werden.
  • Seite 45 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.3.15.3. Einen bestimmten Nocken löschen Aufgabe: Im Programm 0 soll der zuletzt eingegebene Nocken zwischen 300° und 330° wieder gelöscht werden. Lösung: Wählen Hauptmenü Punkt "Programmierung". Geben Sie Ihre Schlüsselnummer ein, es erscheint das Programmiermenü.
  • Seite 46 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.3.16. Analoge Nocken programmieren Besitzt Ihr CamCon einen Analogausgang und haben Sie die Option der analogen Nocken eingeschaltet (sehen Sie hierzu Kapitel "8.4.5.7. Die analogen Nocken konfigurieren" auf Seite 62), so erscheint nach Betätigen der Taste auf dem letzten "normalen"...
  • Seite 47 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.3.16.1. Erste analog Nocke anlegen Zum Programmieren der ersten analogen Nocke wählen Sie zunächst das Programm und den gewünschten Ausgang den Sie programmieren möchten (sehen Sie hierzu die Kapitel: "8.3.2. Programm zur Programmierung anwählen" und "8.3.1. Ausgang zur Programmierung anwählen").
  • Seite 48 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.4. Systemeinstellung Bevor Sie das Gerät überhaupt einsetzen können, müssen Sie ihm sämtliche Parameter Ihres Wegmeßsystems mitteilen. Wählen Sie hierzu den Punkt "Systemeinstellung" im Hauptmenü an. Es erscheint das Systemeinstellungsmenü: 8.4.1. Wegmeßsystem Haben Sie den Menüpunkt "Wegmeßsystem" angewählt, so erscheint auf dem Bildschirm das Wegmeßsystemmenü:...
  • Seite 49 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.4.1.2. Die Istwert - Hysterese Im Menüpunkt "Hy." wird die Istwert - Hysterese eingegeben. Dieser Wert wird benötigt, um das Flattern der Ausgänge bei unruhiger Istwerterfassung zu unterdrücken. Der genaue Wert kann nur durch Versuche ermittelt werden, er muß jedoch so klein wie möglich oder immer 0 sein.
  • Seite 50 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.4.1.4. Das elektronische Getriebe Im Menüpunkt "Wegmeßsystem" kann ein Faktor für eine Meßbereichstransformation eingegeben werden. Dadurch wird der physikalische Meßbereich z.B. eines Dreh - Winkelcodierers in einen neuen, für den Anwender effektiv sichtbaren Meßbereich umgewandelt. Standardmäßig wird eine Übersetzung von 1:1 eingestellt.
  • Seite 51 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.4.1.6. Konfigurieren eines Sonder - Wegmeßsystems Mit dem CamCon haben Sie die Möglichkeit zusätzlich ein Sonder - Wegmeßsystem zu konfigurieren. Dabei gehen Sie folgendermaßen vor: Für Konfiguration Sonder Wegmeßsystems im Menü "Wegmeßsystem" die Taste betätigen.
  • Seite 52 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.4.1.6.2. Parallel Wegmeßsystem Falls Sie im Sonder-Wegmeßsystemmenü in der Eingabe Wegmeßsystem die Auswahl "PARAL." getroffen haben, wird folgendes Menü aufgebaut: Geben Sie zunächst die Auflösung des Parallel- Wegmeßsystems ein (z.B. 500 Impulse). Nun geben Sie den Eingang des niederwertigsten Bits (LSB) an.
  • Seite 53 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 "C1 or áC2" Der Zähler wird auf Null gesetzt, wenn Eingang C1 high ist oder wenn das Signal an Eingang C2 von low auf high wechselt. "C1 or âC2". Der Zähler wird auf Null gesetzt, wenn Eingang C1 high ist oder wenn das Signal an Eingang C2 von high auf low wechselt.
  • Seite 54 Geben Sie zunächst die Anzahl der Schritte von Initiatorimpuls zu Initiatorimpuls ein. Nun geben Sie den Eingang des Initiatorimpulses an. (bei einem CamCon DC115 immer Eingang 1) Geben Sie nun die Anzahl der Initiatorimpulse pro Gesamtumdrehung ein. Nun geben Sie den Eingang des Clear Impulses an.
  • Seite 55 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.4.1.6.7. RS232-Wegmeßsystem Die RS232 Wegerfassung wird benötigt, wenn das von ihnen verwendete Wegmeßsystem keine der Schnittstellen, die in den Kapiteln vorweg beschrieben sind, enthält. Für diesen Fall treffen Sonder Wegmeßsystemmenü Auswahl "RS232" folgendes Menü wird aufgebaut: Geben Sie zunächst die Baudrate durch Betätigen...
  • Seite 56 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.4.2. Die Weganpassung Haben Sie im Systemeinstellungsmenü den Menüpunkt "Weganpassung " angewählt, so erscheint auf dem Bildschirm das Weganpassungsmenü: Hier können Sie mit den Tasten angeben, ob es sich bei Ihrem zu steuernden System um ein rotatorisch (z.B.
  • Seite 57 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.4.2.4. Istwertpreset Im Weganpassungsmenü haben Sie sowohl im rotatorischen wie auch im linearen System die Möglichkeit, den Istwert durch Anlegen eines Eingangs auf einen neuen Wert zu setzen (Preset). Durch Einstellen des Presetwertes auf Null können Sie somit ein externes Nullsignal erzeugen, um z.B.
  • Seite 58 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.4.3. Die Geschwindigkeitsanpassung Haben Sie im Systemeinstellungsmenü den Menüpunkt "Geschwindigkeit" angewählt, so erscheint auf dem Bildschirm das Menü für die Geschwindigkeitsanpassung: Es dient dazu, das Gerät optimal an die Drehzahl ihrer Maschine anzupassen. So können Sie hier z.B. die angezeigte Geschwindigkeit durch Faktoren verändern...
  • Seite 59 Kompromiß zwischen der Dynamik der Anzeige und ihrer Ablesbarkeit treffen. Hinweis: Der "Exact" Wert wirkt sich auch auf den Geschwindigkeitswert aus, der über die Ausgänge oder über ein CP16 bzw. über ein CamCon DC115 einer SPS zur Verfügung gestellt wird. 8.4.3.5. Anzeige, Art Sollten Anzeigemenü...
  • Seite 60 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.4.4. Kabellänge/Zykluszeit Haben Sie im Systemeinstellungsmenü das Menü "Kabellänge/Zykluszeit" angewählt, so erscheint auf dem Bildschirm das entsprechende Menü: 8.4.4.1. Die Kabellänge In diesem Menüpunkt können Sie die Länge der Leitung zwischen SSI - Wegmeßsystem und CamCon, sowie zwischen externen Ein - / Ausgangserweiterung und CamCon in Metern einstellen.
  • Seite 61 Istwertausgabe im Graycode (physikalischer Istwert). "Bin." Istwertausgabe im Binärcode (angezeigter Istwert mit Faktor, Offset und Drehrichtung). "Exp." Istwertausgabe im Graycode nur für CamCon DC115. Mit der Taste bestätigen Sie die Eingabe. 8.4.5.3. Der Vor - / Rückausgang Um bei Änderungen der Bewegungsrichtungen die Möglichkeit zu haben dies von außen zu erkennen,...
  • Seite 62 Tasten diese Funktion ausschalten, indem ein "Nein" eingestellt und mit der Taste bestätigt wird. Hinweis: Zur Zeit stehen am CamCon DC115 keine integrierten Analogausgänge zur Verfügung. Hier können Analogausgänge durch ein CamCon DAC16 Digital - Analog - Wandler - Modul am externen Interface des CamCon angeschaltet werden. Hinweis: Zur Freigabe der integrierten Analogausgänge beachten Sie bitte Kapitel "8.5.3.3.1.
  • Seite 63 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 Haben Sie das Format durch die Taste bestätigt, gelangen Sie zur Eingabe des Minimalwertes. Hierbei ist zu beachten, daß das CamCon immer mit einer Genauigkeit von 16 Bit rechnet. Der Minimalwert entspricht dem Bitwert 0 (z.B.-10V bzw. 4mA) der Maximalwert dem Bitwert 65535 (z.B.+10V bzw.
  • Seite 64 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.4.5.8. Der analoge Positionsausgang Der analoge Positionsausgang des CamCon wird durch die Eingabe einer analogen Nocke programmiert. Hierzu wird eine analoge Nocke programmiert die bei einem Istwert von 0 Grad -10V und bei einem Istwert von 359 Grad +10V Spannung ausgibt (sehen Sie hierzu das Kapitel "8.3.16.
  • Seite 65 Speicher für den Nockenaufbau, dafür sind zu keiner Zeit die Ausgänge undefiniert. Der Sicherheitsausgang des CamCons wird in diesem Fall nicht ausgeschaltet. Anmerkung: Bei CamCon DC115 kann für jedes Programm ein eigener Programmanwahl Mode vergeben werden. Ausgabe: Jun. 02 Seite: 65...
  • Seite 66 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.4.7. Masterprogramm Haben Sie den Menüpunkt "Masterprogramm" im Menü "Systemeinstellung" gewählt, so erscheint das unten dargestellte Bild. bzw. Hier haben Sie die Möglichkeit programm - bzw. produktübergreifende Nocken zu definieren. Diese sind z.B. dann notwendig, wenn Sie mit Ihrer Maschine verschiedene Produkte fahren, die nur wenige produktbezogene Unterschiede im Nockenprogramm aufweisen.
  • Seite 67 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.5. Die Gerätekonfiguration Bei der ersten Inbetriebnahme sollten Sie das Gerät gesamtlöschen und, falls erwünscht, Zugangsschlüssel für Ihre Mitarbeiter verteilen. Dazu wählen Sie den Punkt "Gerätekonfiguration" im Hauptmenü an. Es erscheint das Gerätekonfigurationsmenü: 8.5.1.
  • Seite 68 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 11. Mit den Tasten "Ja" oder "Nein" auswählen. Taste drücken, es erscheint das Menüfeld für den Zugriff auf das Konfigurationsmenü. 13. Mit den Tasten "Ja" oder "Nein" auswählen. Taste drücken, es erscheint das Menüfeld für den Zugriff auf das Benutzermenü bzw. die OP - Funktion (sehen Sie hierzu das Handbuch des SPS - Logik - Moduls).
  • Seite 69 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.5.2. Gesamtlöschung Haben Sie im "Konfigurationsmenü" den Menüpunkt "Gesamtlöschung" ausgewählt, erscheint in der Anzeige die Frage: Nun können Sie den Cursor mit der Taste auf "Ja" bewegen und die Taste drücken. Nach einer kurzen Wartezeit springt die Anzeige zum Hauptmenü zurück. Diese Wartezeit ist abhängig von der Größe des eingesetzten EEPROM's, da der Speicherplatz formatiert werden muß.
  • Seite 70 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.5.3. Gerätekonfiguration Haben Sie im "Konfigurationsmenü" den Menüpunkt "Gerätekonfiguration" ausgewählt, so erscheint auf dem Bildschirm das Gerätekonfigurationsmenü: 8.5.3.1. Einstellung der seriellen Schnittstelle Im Eingabefeld "Ser.mode" wählen Sie mit den Tasten den Modus der seriellen Schnittstelle aus und bestätigen diesen durch die Taste...
  • Seite 71 CamCon nicht enthalten ist. 8.5.3.2.1. SPS Logik Modul Die Firma Digitronic Automationsanlagen GmbH ist seit langer Zeit erfolgreich in der Industrie als Lieferant und Entwickler von elektronischen Nockenschaltwerken bekannt. Die in diesen Jahren in enger Zusammenarbeit mit den Anwendern gesammelten Erfahrungen zur Verknüpfung von SPS Steuerungen und Nockenschaltwerken sind bei der Entwicklung der CamCon SPS Logik Moduls berücksichtigt worden.
  • Seite 72 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH Beispiel 2: Drehrichtungsabhängiger Ausgang. Ausgang 1 des CamCon wird Ausgang 1 des CamCon wird freigegeben, wenn der freigegeben, wenn der Drehrichtungsausgang 32 Drehrichtungsausgang 32 eingeschaltet ist. ausgeschaltet ist. Dies ist dann der Fall, wenn Dies ist dann der Fall, wenn die Drehrichtung positiv ist.
  • Seite 73 8.5.3.3.1. Integrierte Analogausgänge freigeben Zur Zeit stehen am CamCon DC40/50/51 (optional) und am CamCon DC115 (standardmäßig) integrierte Analogausgänge zur Verfügung. Durch Eintragen der Anzahl dieser im Menüpunkt "Int.Anlg" werden sie freigegeben. Möglich ist eine Zahl von 0,1 und 2. Eine 0 bedeutet die integrierte Ausgänge sind abgeschaltet.
  • Seite 74 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 8.5.4. Sprache Haben Sie im "Konfigurationsmenü" den Menüpunkt "Sprache" ausgewählt, so erscheint das Menü für die Spracheinstellung. Hier können Sie mit den Tasten das dunkle Feld auf die gewünschte Sprache bewegen und durch Betätigen der Taste die Sprache übernehmen.
  • Seite 75 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 8.5.5.2. Benutzermenü bzw. OP - Funktion Haben Sie im "Benutzerkonfig." Menü den Menüpunkt "Benutzermenü" ausgewählt, so erscheint das unten dargestellte Menü: Hier haben Sie die Möglichkeit eigene Eingabe - oder Anzeigefunktionen in die Standardanzeige des CamCon zu integrieren.
  • Seite 76 Ausgänge ein. Bei einem CamCon DC90 z.B. wären dies 16 Eingänge und 24 Ausgänge, bei DC16, 8 Eingänge und 16 Ausgänge oder bei einem CamCon DC115, 16 Eingänge und 40 Ausgänge. 8.5.6.1. CP16 Modul Wird an Ihr CamCon ein CP16 Profibus (CP16/P) oder Interbus (CP16/I) Modul angeschlossen, so schalten Sie hier durch Betätigen der Taste...
  • Seite 77 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 9. Geräte Info Wenn Sie einen Überblick über die gesamte Konfiguration des CamCons erhalten möchten, bekommen diesen Informationsmenüs. Wählen hierzu Punkt "Gerätekonfiguration" im Hauptmenü und betätigen Sie während der Abfrage der Schlüsselnummer die Taste (die Eingabe eines Benutzerschlüssels ist nicht notwendig) oder betätigen Sie im...
  • Seite 78 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH Faktor der Geschwindigkeitsanzeige. Anzeigeformat der Geschwindigkeitsanzeige. 100% Punkt der Geschwindigkeitsanzeige. Genauigkeit der Geschwindigkeitsanzeige. Anzeigeart im Anzeigemenü / Eingang zur Anzeigeumschaltung. Kabellänge des Wegmeßsystems und der externen Erweiterung. Eingestellte soll Zykluszeit. vom CamCon benötigte Zykluszeit.
  • Seite 79 Bei den CamCon Geräten DC16, 40, 50/51 und DC90 werden nur 4 Stack Menüs angezeigt. Diese werden mit iotask, rs232task, dc40task und main bezeichnet. Bei CamCon DC115 werden zusätzlich die Tasks DC115_0, DC115_1 bzw. DC300 bei CamCon DC300 angezeigt. Ausgabe: Jun. 02...
  • Seite 80 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 10. Fehlermeldungen und Fehlerbeseitigung Die Fehlermeldungen erscheinen in der Standardanzeige oder bei CamCon DC16, 90, 115 und DC300 ohne eigenem Display durch die Status LED. Sehen Sie hierzu Kapitel 5.6. Die Status LED auf Seite Stellvertretend für die anderen Fehlermeldungen zeigt die folgende Abbildung die Darstellung des Ist -...
  • Seite 81 Starten Sie das CamCon durch die S5 SPS oder geben Sie die Ausgänge frei. Sehen Sie hierzu Kapitel 14.2.1. 00h-01h: Auftrag => "Starte CamCon DC115" auf Seite 88 und Kapitel 14.3.4. 01h-04h: Prioritäts Auftrag => "CamCon Steuereingänge übergeben" auf Seite 102.
  • Seite 82 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 10.8. Problem: Anzeige zeigt "Aus - Error". Mögliche Ursachen: Ihre Ausgänge sind überlastet oder kurzgeschlossen. Überprüfen Sie die Verdrahtung und die Anschlußleistung, sowie eventuelle induktive Lasten, die ohne Freilauf oder Löschglied betrieben werden.
  • Seite 83 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 11. Menü - Übersicht Ausgabe: Jun. 02 Seite: 83...
  • Seite 84 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 12. Berechnung des EEPROM - Nockenspeichers Im CamCon haben Sie die Möglichkeit, den EEPROM Nockenspeicher zu erweitern. Der für die Programmierung benötigte Speicherplatz wird von folgenden Faktoren beeinflußt: 1. Grundbedarf = 256 Bytes 2.
  • Seite 85 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 13. Berechnung des RAM - Speicherbedarfs für CamCon Im CamCon gibt es die Möglichkeit, den RAM-Hauptspeicher auf bis zu 1MB zu erweitern (hiermit ist nicht der Festwert - Nockenspeicher oder EEPROM gemeint). Der benötigte Hauptspeicher ist von sieben Faktoren abhängig:...
  • Seite 86 Steuerung der beiderseitigen Verständigung. Nach dem Einschalten der Baugruppe muß ein "Starte CamCon DC115" 00h,01h Befehl oder ein "Programmiere-Parameter und Starte CamCon" (00h,02h) Befehl gesendet werden, um das CamCon DC115 in Betriebsbereitschaft zu versetzen. 14.1. Kachelbelegung Das Tabellenfeld "S5" mit dem Symbol "<-->" bedeutet, daß hier die S5 sowie das CamCon lesen und schreiben.
  • Seite 87 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 ADR-HEX Beschreibung <--> Status der Ausgänge oder Steuereingänge 9-16 01Ch <--> Status der Ausgänge oder Steuereingänge 1-8 01Dh <--> Status der Ausgänge oder Steuereingänge 25-32 01Eh <--> Status der Ausgänge oder Steuereingänge 17-24 01Fh <-->...
  • Seite 88 Beschreibung 80h = Quittung Ok, Start durchgeführt 000h 14.4. Fehlernummern 81h-ffh = Quittung nicht Ok mit Fehlernummer (sehen Sie Kapitel " "). 14.2.2. 00h-02h: Auftrag => "Programmiere-Parameter und Starte CamCon DC115" ADR-HEX Beschreibung Handbuchseite 02h = Auftrag "Programmiere-Parameter" 000h SPS im Nockenschaltwerk (0=aus, 1=ein)
  • Seite 89 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 ADR-HEX Beschreibung Handbuchseite V/R Ausgang (0-200, 0=kein V/R Ausgang) High Byte Seite 61 064h -"- Low Byte 065h V <> 0 Ausgang (0-200, 0= kein V <> 0 Ausgang) High Byte Seite 61 066h -"-...
  • Seite 90 CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 14.2.2.1. 00h-02h: Quittung => "Programmiere-Parameter und Starte CamCon DC115" ADR-HEX Beschreibung 80h = Quittung Ok, Parameterprogrammierung durchgeführt und CamCon Dc115 gestartet 000h 14.4. Fehlernummern 81h-ffh = Quittung nicht Ok mit Fehlernummer (sehen Sie Kapitel " ").
  • Seite 91 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 ADR-HEX Beschreibung Handbuchseite Speedfaktor (0,000 - 64,000) High Byte Seite 58 06ch -"- Low Byte 06dh Es werden nur die niederwertigen 16 Bit gelesen. 32-Bitwert mit 32-Bit-Speedfaktor (096h) auslesen. Speed 100% (0 - 64000)
  • Seite 92 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 14.2.4. 00h-04h: Auftrag => "Nockenprogramm löschen" ADR-HEX Beschreibung 04h = Auftrag "Nockenprogramme löschen" 000h Zu löschendes Nockenprogramm High Byte 040h -"- Low Byte 041h 8000h = Alle Nockenprogramme werden gelöscht 14.2.4.1. 00h-04h: Quittung => "Nockenprogramm löschen"...
  • Seite 93 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 14.2.6. 00h-06h: Auftrag => "Programmiere-Nockenprogramm" ADR-HEX Beschreibung Handbuchseite 06h = Auftrag "Programmiere-Nockenprogramm" 000h Nockenprogramm Nummer High Byte 040h -"- Low Byte 041h Umschaltpunkt des Nockenprogramms High Byte Seite 65 042h -"- Low Byte...
  • Seite 94 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 14.2.7. 00h-07h: Auftrag => "Lese-Nockenprogramm" Zum Lesen eines Nockenprogramm´s benötigt das CamCon die Information welche Ausgangsnummer mit wieviel Nocken gelesen werden sollen. Hierzu tragen Sie die gleiche Datenstruktur in die Kachel ein die auch zur Programmierung verwendet wird.
  • Seite 95 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 14.2.7.1. 00h-07h: Quittung => "Lese-Nockenprogramm" Als Antwort erhalten Sie die Datenstruktur gefüllt zurück. ADR-HEX Beschreibung 80h = Quittung Ok, Nockenprogramm gelesen 000h 14.4. Fehlernummern 81h-ffh = Quittung nicht Ok mit Fehlernummer (sehen Sie Kapitel "...
  • Seite 96 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 14.2.8. 00h-0Bh: Auftrag => "Reset Fehlermeldung" ADR-HEX Beschreibung 0Bh = Auftrag "Reset Fehlermeldung" (Istwertfehler, Ausgangsfehler) 000h 10. Fehlermeldungen und Fehlerbeseitigung Sehen Sie Kapitel " " auf Seite 80 14.2.8.1. 00h-0Bh: Quittung => "Reset Fehlermeldung"...
  • Seite 97 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 14.2.9. 00h-0Ch: Auftrag => "Programmiere Totzeiten" ADR-HEX Beschreibung Totzeiten 0Ch = Auftrag "Programmiere " 000h Totzeitkompensation (in ms Schritten) Ausgang 1 High Byte 040h frei Low Byte 041h Totzeitkompensation (in ms Schritten) Ausgang 2...
  • Seite 98 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 14.2.11. 00h-0Eh: Auftrag => "Programmiere SPS Logik Modul Ausgang" Haben Sie bei Ihrer Bestellung des CamCon die Option "SPS" oder "SPS/INFO" mit angefordert, so können sie mit Hilfe der beiden nun folgenden Aufträge 0E und 0F das SPS Logik Modul des CamCon über die S5 programmieren.
  • Seite 99 051h 05Dh 069h 075h 081h 1.Spalte,6.Zeile 2.Spalte,6.Zeile 3.Spalte,6.Zeile 4.Spalte,6.Zeile 5.Spalte,6.Zeile 14.2.13. 00h-10h: Auftrag => "Gesamtlöschung des CamCon DC115" ADR-HEX Beschreibung Handbuchseite 10h = Auftrag "Gesamtlöschung des CamCon auslösen " Seite 69 000h 14.2.13.1. 00h-10h: Quittung => "Lösche CamCon" ADR-HEX Beschreibung 80h = Quittung Ok, Löschung durchgeführt...
  • Seite 100 Automationsanlagen GmbH 14.3. Prioritäts Aufträge Prioritätsaufträge werden im CamCon DC115 parallel zu den normalen Aufträgen ausgeführt. Wird z.B. ein Nockenprogramm programmiert, so ist es durch den Prioritätsauftrag "CamCon Status lesen" immer noch möglich den Istwert und die Statusmeldungen zu lesen, sowie die Steuerausgänge zu übertragen.
  • Seite 101 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 ADR-HEX Beschreibung Status Ausgang 89-96 026h Status Ausgang 81-88 027h Status Ausgang 105-112 028h Status Ausgang 97-104 029h Status Ausgang 121-128 02Ah Status Ausgang 113-120 02Bh Status Ausgang 137-144 02Ch Status Ausgang 129-136...
  • Seite 102 Werden die Bits der Steuereingänge durch die S5 auf "0" gesetzt, so sind die Ausgänge des CamCon DC115 gesperrt. Diese Steuerbits sind nach dem Einschalten der CamCon DC115 Versorgungsspannung standardmäßig auf "1" gesetzt und somit freigegeben. Wird im CamCon DC115 das optionale SPS Logik Modul verwendet, so werden die Steuereingänge im Eingangsbereich "V"...
  • Seite 103 80h = Quittung Ok, Steuereingänge übergeben und Status gelesen; 001h 14.4. Fehlernummern 81h-ffh = Quittung nicht Ok mit Fehlernummer (sehen Sie Kapitel " "). 14.4. Fehlernummern in den Quittungsbytes (00h und 01h) des CamCon DC115 ADR-HEX Beschreibung Auftrag erledigt und kein Fehler aufgetreten Auftragsnummer unbekannt...
  • Seite 104 14.5. Beispiel zur Kachelkommunikation zwischen S5 und CamCon DC115 Bei diesem Beispiel werden die Steuereingänge des CamCon DC115 zyklisch aus dem Datenbaustein heraus übertragen (DW10 - 12) und der Status des CamCon DC115 wird in den Datenbaustein zurück übertragen (DW0 - 7).
  • Seite 105 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 FB 4 NETZWERK 1 NAME :ZYKLUS :KNR E/A/D/B/T/Z: D KM/KH/KY/KC/KF/KT/KZ/KG: KF :DATA E/A/D/B/T/Z: D KM/KH/KY/KC/KF/KT/KZ/KG: KF :OFF E/A/D/B/T/Z: D KM/KH/KY/KC/KF/KT/KZ/KG: KF :QUIT E/A/D/B/T/Z: A BI/BY/W/D: BI :LW =KNR Lade Kachel Nr. in AKKU 1 :SPA FB 20 Prüfe auf Quittung erwartet.
  • Seite 106 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH FB 20 NETZWERK 1 NAME :QUIT_PB Test ob Quittung bei Prioritätsauftrag erwartet wird :T MB 255 Im ACCU 1 steht die Kachelnummer :L KH EEFF Adresse von MB255 bei AG115 :L KH FEFF :TNB 1 Übertrage nach Adresse FEFF...
  • Seite 107 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 OB 1 NETZWERK 1 :UN M 100.0 Neustart Auftrag noch nicht :SPB FB 1 ausgeführt. NAME :NEUSTART :KF +1 Kachel Nr. QUIT :M 100.1 Merker für Auftrag in Arbeit INIT :M 100.0 Merker für Auftrag beendet...
  • Seite 108 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH 15. Technische Daten Anzahl der Ausgänge ..........40, galvanisch getrennt zur S5 davon sind Ausgang 25 - 40 verbunden mit Eingang 1 - 16. Anzahl der Eingänge ...........16, galvanisch getrennt zur S5 davon sind Eingang 1 - 16 verbunden mit Ausgang 25 - 40.
  • Seite 109 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 16. Stichwortverzeichnis 3964(R) ..............................70 Analog Nocken ändern........................... 47 Analog Nocken hinzufügen ........................47 Analog Nocken neu anlegen ........................47 Analog, Geschwindigkeitsausgang ......................62 Analog, Nocken Konfiguration........................ 62 Analog, Positionsausgang........................64 Analogausgang, Lötbrücken ........................17 Analogausgänge ............................
  • Seite 110 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH Eingänge, Statusanzeige ........................34 Eingangsschaltung..........................28 Externes Interface ..........................21 Exzenterpressen ............................ 13 Fehlermeldungen ........................... 80 Geberüberwachung..........................49 Gerätekonfiguration.......................... 67; 70 Gerätenummer, Eingabe........................71 Gesamtlöschung ............................ 69 Geschwindigkeitsanpassung........................58 Geschwindigkeitsanzeige, Anzeigeformat ..................... 58 Geschwindigkeitsanzeige, Bereichsanpassung ..................
  • Seite 111 Digitronic Digitales Nockenschaltwerk Automationsanlagen GmbH CamCon DC115 Masternocken............................66 Masterprogramm............................ 66 Menü - Übersicht............................ 83 Menü, Auswahl............................30 Menüpunkt, Auswahl..........................30 Montage ..............................19 Multiturn-Wegmeßsystem mit Getriebe ....................53 Multiuser..............................70 Nocken einfügen, Beispiel........................44 Nocken eingeben ........................... 38 Nocken hinzufügen ..........................39 Nocken löschen............................
  • Seite 112 Digitales Nockenschaltwerk Digitronic CamCon DC115 Automationsanlagen GmbH Schlüsselvergabe........................... 67 Schweißarbeiten, Vorsichtsmaßnahmen ....................28 Ser.mode..............................70 Serielle Schnittstelle..........................21 Serielle Schnittstelle RS232........................21 Serielle Schnittstelle RS485........................22 Serielle Schnittstelle, Einstellung ......................70 Sicherheitsausgang..........................60 Sonder - Wegmeßsystem ........................51 Sonder - Wegmeßsystem, löschen......................55 Spannungsversorgung des CamCon .....................