Herunterladen Diese Seite drucken

System Sensor F-BO-AFE70-2 Handbuch Seite 34

Werbung

34
Kapitel 8 • Anschaltung und Parametrierung
F ... Netzteil für die Slave-Freiblaseinrichtung
G ... Optionale Schaltuhr zur Synchronisierung der Uhrzeit an der Freiblaseinrichtung
Das Rauchansaugsystem, die Master- sowie alle Slave-Einheiten können sowohl von unter-
schiedlichen als auch von derselben Stromversorgung versorgt werden.
Werden mehrere Freiblaseinrichtungen mit jeweils einem eigenen unabhängigen Stromversor-
gungsgerät betrieben, und werden diese Freiblaseinrichtungen mit einer gemeinsamen Schaltuhr
für Uhrzeitsynchronisierung oder mit einem gemeinsamen Taster „Manuelle Aktivierung" oder
ähnlichem betrieben, müssen die Minus-Versorgungsanschlüsse der Freiblaseinrichtungen
(Klemme 2) miteinander verbunden werden.
8.5
Parametrierung der Freiblaseinrichtung
8.5.1
Einstellen des Freiblasprogramms
Das gewünschte Freiblasprogramm stellen Sie mit dem Drehschalter „Freiblasprogramm" SW1
(siehe auf Seite 35 in Tabelle 8 bzw. auf Seite 37 in Abb. 17) ein.
In den Schalterstellungen „1" bis „C" des Drehschalters SW1 wird, unabhängig von der Uhrzeit,
das ausgewählte Freiblasprogramm durchgeführt, sobald das Rauchansaugsystem „Störung"
(z.B. der Luftdurchsatz durch die Fühlerrohrleitung ist durch Verschmutzung behindert) meldet.
In der Freiblaseinrichtung F-BO-AFE70-2 sind zwei Freiblasvorgänge mit unterschiedlicher Dauer
bzw. Anzahl auswählbar:
der „kurze" Freiblasvorgang führt 3 Impulse zu jeweils 3 Sekunden Dauer mit jeweils 3 Sekun-
den Pause durch, d.h. mit ca. 15 Sekunden Gesamtdauer, und ist für durchschnittliche Ver-
schmutzung vorgesehen,
der „lange" Freiblasvorgang führt 5 Impulse zu jeweils 5 Sekunden Dauer mit jeweils 5 Sekun-
den Pause, d.h. mit ca. 45 Sekunden Gesamtdauer durch und ist für hartnäckige Verschmutzun-
gen vorgesehen.
Beachten Sie den höheren Druckluftbedarf des langen Freiblasvorgangs.
SW1 Freiblasprogramm
0
Einstellung der Uhrzeit – keine manuelle Auslösung möglich
1
1 x täglich um 10:00 sowie bei Störung jeweils mit langem Freiblasvorgang
2
2 x täglich um 09:00, 14:00 sowie bei Störung jeweils mit langem Freiblasvorgang
3
3 x täglich um 06:00, 12:00, 18:00 sowie bei Störung jeweils mit langem Freiblasvorgang
4
4 x täglich um 5:00, 10:00, 15:00, 20:00 sowie bei Störung jeweils mit langem Freiblas-
vorgang
5
6 x täglich um 4:00, 8:00, 12:00, 16:00, 20:00, 00:00 sowie bei Störung jeweils mit lan-
gem Freiblasvorgang
6
bei Störung der RAS-Auswerteinheit mit langem Freiblasvorgang.
Dieser Programmpunkt ist auch zu verwenden, wenn nur durch Taster gestartet wird oder
wenn die Freischalteinrichtung als „Slave" arbeitet.
7
1 x täglich um 10:00 sowie bei Störung jeweils mit kurzem Freiblasvorgang
8
2 x täglich um 09:00, 14:00 sowie bei Störung jeweils mit kurzem Freiblasvorgang
9
3 x täglich um 06:00, 12:00, 18:00 sowie bei Störung jeweils mit kurzem Freiblasvorgang
A
4 x täglich um 5:00, 10:00, 15:00, 20:00 sowie bei Störung jeweils mit kurzem Freiblas-
vorgang
B
6 x täglich um 4:00, 8:00, 12:00, 16:00, 20:00, 00:00 sowie bei Störung jeweils mit kur-
zem Freiblasvorgang
C
bei Störung mit kurzem Freiblasvorgang
D
kein Freiblasprogramm; eine Störung wird unverzögert weitergeleitet, es ist keine manu-
elle Auslösung möglich
Handbuch Serie F-BO-AFE70
I56-4252-000
D200-104-00

Werbung

loading