Herunterladen Diese Seite drucken

System Sensor F-BO-AFE70-2 Handbuch Seite 26

Werbung

26
Kapitel 7 • Montage und Pneumatik-Anschluss
7.2.2
Verwendung von Filtern
Muss damit gerechnet werden, dass die vom Rauchansaugsystem angesaugte Luft besonders ver-
schmutzt ist, wird empfohlen, zwischen Fühlerrohrsystem und der Freiblaseinrichtung einen Luft-
filter einzubauen. Ohne entsprechender Vorfilterung der Ansaugluft kann die Ansammlung von
Staub im Gehäuseinneren der Freiblaseinrichtung erhöhten Abrieb verursachen oder sogar bis zum
Festsitzen des Ventilkolbens führen.
Im Falle eines Fehlers der Druckluftaufbereitung können feste oder flüssige Partikel in der Druck-
luft, die nach erfolgtem Freiblasvorgang vom Rauchansaugsystem wieder angesaugt werden, Fehl-
alarme auslösen oder zur raschen Verschmutzung des Rauchansaugmelders führen. Zur Vorbeu-
gung wird daher die Verwendung eines Vorfilters zwischen der Freiblaseinrichtung und der Aus-
werteeinheit des Rauchansaugsystems empfohlen.
Viele Typen von Rauchansaugsystemen haben bereits Vorfilter in ihrer Auswerteeinheit verbaut,
dadurch kann ein separater Vorfilter zwischen Freiblaseinrichtung und Auswerteeinheit entfallen.
Filter müssen in jedem Fall der Systemzulassung des verwendeten Rauchansaugsystems entspre-
chen und in der Rohrberechnung lt. EN 54-20 berücksichtigt werden. Beachten Sie die Projektie-
rungshinweise des Herstellers des Rauchansaugsystems.
7.2.3
Verwendung von Rückschlagventilen
Am Ende von jedem Ast des Fühlerrohrsystems wird empfohlen, ein Rückschlagventil zu montie-
ren. Durch die Montage eines Rückschlagventils ist die optimale Ausblasung der Schmutzpartikel
aus dem Rohr gewährleistet. Weiters dient das Rückschlagventil dazu, den Druck in der Rohrlei-
tung zu begrenzen und damit die Ansaugöffnungen während des Freiblasvorgangs zu entlasten. Der
Öffnungsüberdruck des Rückschlagventils sollte idealerweise bei etwa 25kPa (0,25bar) liegen.
Die Reinigung der Ansaugöffnungen ist auch ohne Rückschlagventil gewährleistet, nicht jedoch
die optimale Ausblasung der Schmutzpartikel über die gesamte Rohrlänge.
7.2.4
Anschlussschema für ein Doppelrohrsystem
Nachfolgende Abbildung zeigt den schematischen Anschluss der benötigten Komponenten für die
Freiblasung von zwei getrennten Fühlerrohrsystemen einer Rauchansaugsystem-Auswerteeinheit.
Abb. 9:
Rauchansaugsystem mit zwei getrennten Rohrsystemen. In Ergänzung zur Abb. 2 (Seite 10) sind
hier aus Gründen der besseren Übersicht keine elektrischen Verbindungskabel eingezeichnet.
A ... Rauchansaugsystem mit zwei getrennten Rohrsystemen
B ... F-BO-AFE70-2 für das erste Rohrsystem
Handbuch Serie F-BO-AFE70
I56-4252-000
D200-104-00

Werbung

loading